Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
23Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.777.202 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: Nintendo Switch

Nach dem Flop der Wii U entwickelte Nintendo das Konzept "Zuhause und unterwegs spielen" weiter und veröffentlichte im März 2017 die Nintendo Switch – mit durchschlagendem Erfolg.

Eine Custom Firmware auszuführen wurde besonders einfach, nachdem ein Hardware-Exploit gefunden wurde, der später nur durch eine neue Hardware-Revision behoben werden konnte. Die Homebrew-Entwicklung verläuft allerdings eher schleppend und die Szene ist seit jeher mit Streitigkeiten überschüttet, die die Community gespalten hat.

Die Switch läutete auch eine Phase ein, in der Nintendo auch rechtlich gegen Homebrew-Entwickler und -Anbieter vorging. So ließen sie auch einige Download-Seiten der WiiDatabase aus dem Google-Index entfernen.

sys-clk v2.0.1

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

sys-clk

Under- oder Overclocked die Switch je nach Spiel mit passender Config. sys-clk-oc ist eine Modifikation, die auch höhere Taktraten unterstützt.

Das Aufwachen aus dem Standby auf der Firmware 19.0.0 wurde behoben.

* Fixes wake from sleep issue with HOS 19.0.0
* Queries from the sensor via i2c for PCB and SOC temps

sys-patch für Firmware 19.0.0

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

sys-patch

Systemmodul welches automatisch Signatur-Patches anwendet.

sys-patch unterstützt jetzt die neue Firmware 19.0.0. Bei der Verwendung der "normalen" Signatur-Patches wird beim Wert "nocntchk_FW19_1" eventuell trotzdem fälschlicherweise "Unpatched" angezeigt.

Atmosphère Pre-Pre-Release v1.8.0

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

Atmosphère

Custom Firmware für die Nintendo Switch.

SciresM hat eine "Vorab-Vorabversion" von Atmosphère v1.8.0 online gestellt, die auch die neue Switch-Firmware 19.0.0 unterstützt! Das übliche Pre-Release soll in einigen Tagen folgen.

UPD: Für sys-clk gibt es einen inoffiziellen Fix. Jetzt offiziell!

Ich habe auch neue Signatur-Patches hochgeladen (erstellt von einigen Beteiligten aus dem GBATemp-Thread):

Signatur-Patches

Signatur-Patches für Custom Firmware zur Installation von unsignierten NSPs und konvertierten XCIs.

Es ist nicht zu 100% garantiert, dass diese funktionieren. Denkt dran, dass ihr hekate für die Signatur-Patches verwenden MÜSST. Hier gab es erst gestern ein Update für die 19.0.0.

Status Monitor Overlay v1.1.4

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

Status Monitor Overlay

Zeigt verschiedene Systeminformationen wie bspw. die CPU-/GPU-Nutzung und die Temperaturen in einem Tesla-Overlay an.

Ein Problem wurde behoben, bei dem das System beim Start des Overlays abstürzte. Außerdem wurde ein mögliches Problem mit dem Ruhemodus ab der Firmware 19.0.0 behoben, das erstmals in sys-clk entdeckt wurde.

* Fix issue with overlay potentially crashing system on overlay's boot related to nv services
* Fix potential issue with sleep mode at 19.0.0+ that was first discovered in sys-clk retronx-team/sys-clk#85
** For some reason using tsSessionGetTemperature is enough to crash system while is in sleep mode
** It was fixed by moving from ts service to i2c. Readings are not filtered, so reading output and behavior can be slightly different than what we were used to.

hekate v6.2.2 mit Nyx v1.6.4

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

hekate

hekate ist ein hübscher Bootloader und Firmware-Patcher, der u.a. NAND-Backups und einen EmuMMC erstellen kann.

Die Firmware 19.0.0 wird jetzt unterstützt, was bedeutet, dass ein entsprechender SysMMC wieder gebootet werden kann. Atmosphère ist nach wie vor noch nicht kompatibel.

FPSLocker v2.0.3

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

FPSLocker

Bildwiederholrate und Framerate des Spiels über ein Overlay anpassen.

Das Herunterladen der Patches wird nun in einem separaten Thread durchgeführt, damit das Overlay währenddessen nicht komplett einfriert und weitere Informationen angezeigt werden können.

* Check/download config file call is now done in a separate thread
** This fixes problem with overlay being unresponsive
** You get additional info
** You still won't be able to exit Advanced settings until thread has finished work
** Now there is a timeout that if thread runs for longer than 30 seconds, it will return, unlocking overlay
* Few text changes related to received informations from Check/download config file

FPSLocker v2.0.2

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

FPSLocker

Bildwiederholrate und Framerate des Spiels über ein Overlay anpassen.

Die "Advanced Settings" Seite wurde erneuert und zeigt nun mehr Infos an, wenn ein Patch nicht gedownloadet werden kann.

* Remake Advanced Settings page
** Now "Check/download config file" when cannot find patch file in Warehouse, it will check games list for possible informations as:
*** If this titleid is listed
*** If titleid is listed, then if BID is listed and how patch recommendation looks like for it
*** If titleid is listed and BID is not listed, then how patch recommendation looks like for latest listed BID
** More detailed informations when using options in FPSLocker Patches category

Switch-Firmware 19.0.0 veröffentlicht

Nintendo Switch

Heute wurde von Nintendo die Firmware 19.0.0 für die Switch veröffentlicht.

Unter der Haube wurden zahlreiche Systemmodule aktualisiert, weshalb Atmosphère erst einmal nicht funktioniert. Homebrew-Nutzer sollten deshalb vorerst nicht aktualisieren. Sichtbare Änderungen gibt es laut Nintendo nicht.

Der 20. Anti-Downgrade-Fuse wird gebrannt und es gibt einen neuen Master-Key.

UPD: Mittlerweile gibt es eine funktionierende Atmosphère-Version. Bitte schaut auch immer die neuesten Beiträge an.

SaltyNX v0.9.3

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

SaltyNX

Code-Modifikationen on-the-fly durchführen.

ReverseNX-RT wird in The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom deaktiviert, um einen Absturz beim Beenden des Spiels zu beheben.

* Disable ReverseNX-RT in The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom, fixing game crashing when exiting.
REMEMBER TO REMOVE NX-FPS.elf and ReverseNX-RT.elf FROM SaltySD/plugins FOLDER, otherwise there will be dragons!

Entwicklung von Ryujinx nach Einigung mit Nintendo eingestellt

Nintendo Switch , ,

Der Entwickler von Ryujinx, gdkchan, hat die Entwicklung des Switch-Emulators eingestellt, nachdem er von Nintendo kontaktiert wurde. Weitere Details zu der Vereinbarung sind nicht bekannt.

In einer Abschiedsbotschaft wurden Einblicke in bisher nicht veröffentlichte Entwicklungsarbeiten gegeben. So existierte eine funktionsfähige Portierung für iOS, die aufgrund von Systembeschränkungen jedoch nicht veröffentlicht wurde. Ohne eine Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, JIT uneingeschränkt auszuführen, wurde die iOS-Version jedoch als nicht praktikabel eingestuft.

Auch eine Android-Portierung war in Arbeit. Aufgrund von Problemen mit Treibern befand sich diese Version jedoch nicht in einem veröffentlichungsfähigen Zustand und die Veröffentlichung wurde auch wegen der allgemeinen Android-Emulations-Community zuerst nach hinten verschoben.

Für macOS war auch ein Metal-Backend in Arbeit, welches teilweise besser als Vulkan lief.

Die Entwickler bedanken sich auch noch einmal bei allen Beteiligten, die Ryujinx möglich gemacht haben. Am Ende gab es über 100 offene Pull-Requests!

Bereits im März erwirkte Nintendo einen Vergleich, bei dem der populäre Switch-Emulator "Yuzu" eingestellt werden musste. Damit hat Nintendo auch den letzten Switch-Emulator erfolgreich gestoppt.

PPSSPP Switch v1.17.1

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

Nach mehreren Jahren hat m4xw endlich die Standalone-Version von PPSSPP für die Switch aktualisiert.

PPSSPP Switch

Der beliebte PlayStation-Portable-Emulator jetzt auch als Standalone-Version für die Nintendo Switch.

Die letzte Version war die 1.9.3, also ist das schon ein sehr großer Sprung! Im PPSSPP-Blog könnt ihr die alten Posts durchgehen um zu schauen, was sich alles geändert hat.