Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
28Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.770.301 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: WiiDatabase

WiiDatabase.de ab sofort mit HTTPS

In eigener Sache, WiiDatabase , , ,

(Danke an nino!)Seit dem 28. Juni 2016 ist WiiDatabase.de nur noch über eine verschlüsselte Verbindung erreichbar. Wir haben euch schon letztes Jahr auf Twitter versprochen, dass wir HTTPS anbieten wollen, bisher gab es aber einige Stolpersteine. Alle Bilder, sowie Downloads und sonstige Ressourcen werden nun direkt über HTTPS ausgeliefert.

TLS/SSL ist sehr wichtig für das Web. Unsere User sollen geschützt werden, wenn sie auf der WiiDatabase Kommentare hinterlassen, News lesen oder Downloads herunterladen, damit auch gewährleistet wird, dass sich niemand zwischen User und Server klinken und die Inhalte manipulieren kann. Zudem kann der Datenverkehr von Fremden nicht mehr mitgeschnitten werden.

omnibox_https_validHTTP-Aufrufe werden direkt auf HTTPS weitergeleitet, außerdem wird ein HSTS-Header gesetzt, der momentan nur auf 12 Stunden steht (deshalb auch nur ein A-Rating im SSL-Test). Wir werden den Wert schrittweise erhöhen, solange es keine Probleme gibt.

Wii Us mit der Firmware 5.3.2 zeigen eine Zertifikatswarnung an, da StartSSL erst ab der Firmware 5.4.0 im Cert-Store ist. Daran können wir leider nichts ändern (außer überteuerte Zertifikate zu kaufen), tut uns leid! Die Warnung könnt ihr aber wegklicken. Seit September 2016 nutzen wir Zertifikate von Let’s Encrypt, welche von 3DS und Wii U nicht unterstützt werden.

Nach dem Wiki und unserem Paste-Service ist die Hauptseite nun quasi der letzte Dienst, der vollständig auf HTTPS umgestellt wurde. Wir wünschen euch weiterhin ein frohes und sicheres Surfen auf der WiiDatabase!

Nintendo zeigt nicht nur The Legend of Zelda auf der E3 – ach was

Allgemein, In eigener Sache ,

e31.pngAm 14. Juni um 18:00 Uhr beginnt Nintendos E3 "Konferenz" – allerdings wird es keine Direct geben. Stattdessen werden einige Spiele in mehreren Treehouse-Streams gezeigt. Der Fokus liegt auf dem nächsten The Legend of Zelda für Wii U, NX wird nicht gezeigt.

"Gaming News-Seiten" machten aus "der Fokus liegt auf Legend of Zelda" offensichtlich ganz schnell ein "auf der E3 wird nur The Legend of Zelda gezeigt". Einfach mal die Suchmaschine der Wahl benutzen.  Yep, sieht schon eindeutig schlecht recherchiert aus.

Um klarzustellen: Nintendo hatte nie angekündigt, dass The Legend of Zelda das einzige Spiel auf der E3 sein wird. Nur, dass es der Fokus sein wird. Darauf hätte man ja auch selbst kommen können.

Hier ist also der genaue Plan:

  • 14. Juni, 18:00 Uhr: The Legend of Zelda Wii U
  • 15. Juni, 19:00 Uhr: Fragerunde zu Pokémon GO
  • Ebenfalls am 15. Juni: kommende Titel für Wii U und 3DS, wie zum Beispiel: Monster Hunter Generations, Dragon Quest VII: Fragments of the Forgotten Past und Tokyo Mirage Session ♯FE

Verfolgen könnt ihr das ganze dieses Jahr wieder auf Twitch.

Kommentar-Freischaltung und "Antworten"-Funktion

In eigener Sache, WiiDatabase

wiidatabase-logo-stickeredKleine Anmerkung in eigener Sache: Kommentare mit Link müssen immer erst vorher freigeschaltet werden. Das haben wir schon immer so gehandhabt und werden es auch in Zukunft so handhaben. Das hat den einfachen Grund, dass wir verhindern wollen, dass auf irgendwelche dubiosen oder illegalen Seiten gelinkt wird. Wir sind auch immer sehr fix beim Freischalten, außer ihr postet tief in der Nacht, dann kann es bis zum nächsten Morgen/Mittag dauern.

Bitte nicht zweimal den gleichen Kommentar posten, der erste ist in der Warteschlange und wartet auf Freischaltung, ein zweimaliges Posten erhöht nur den Aufwand für uns und sorgt dafür, dass die Freischaltung länger dauert (weil wir auch möglicherweise Kommentare zusammenführen müssen).

Noch etwas: Falls ihr auf Kommentare antwortet (wie z.B. auf einen Kommentar von mir für weitere Hilfe, etc.), dann nutzt immer die "Antworten"-Funktion ("Reply" im Englischen). Das hilft dabei, die Kommentare sauber voneinander abzutrennen. Bitte nicht immer wieder einen neuen Kommentar posten, sondern einfach antworten. Danke!

Zwei Millionen!

In eigener Sache, WiiDatabase ,

the_WiiDatabase_transparent.pngIm September 2015 verkündeten wir, dass die WiiDatabase seit ihrer Gründung eine Million mal aufgerufen wurde. Jetzt haben wir die nächste Million erreicht!

Zum Vergleich: Für die erste Million brauchten wir 49 Monate. Für die zweite Million brauchten wir jetzt nur 8 Monate! Rund 1800 Besucher lesen jeden Tag die WiiDatabase.

Vielen Dank an alle Leser, Downloader und Kommentatoren! Wir melden uns erst wieder, wenn wir die fünf Millionen haben 😛 .

Spende an die WiiDatabase!Großes Dankeschön auch an alle, die bisher gespendet haben!

[UPDATE: Erledigt] Google stuft Wii U Homebrew Launcher als Malware ein

In eigener Sache, WiiDatabase , ,

Homebrew LauncherJa, was gibt es schöneres, als nach Hause zu kommen, seine Mails zu checken und dann erst mal Post von Google lesen zu müssen? Heute genau so geschehen!

UPDATE: Angelegenheit erledigt, Warnungen entfernt und alle sind wieder glücklich.

Weiterlesen "[UPDATE: Erledigt] Google stuft Wii U Homebrew Launcher als Malware ein"

3DS: Ein Wort zum Downgrade

In eigener Sache ,

3ds-logoUnser letzter Beitrag zum 3DS-Downgrade ist schon etwas her, seitdem hat sich die Situation und auch meine Meinung dazu etwas geändert. Ich möchte trotzdem noch einmal über das Downgrade reden.

Mittlerweile ist das ganze nämlich ziemlich stabil geworden und CFWs funktionieren auch. Dennoch herrscht immer noch Unklarheit darüber, ob das Downgrade vollständig ist oder ob doch noch ein paar Titel fehlen, deshalb rieten wir auch so vehement davon ab. Der primäre Grund (für die Warnung) war aber, dass die Tools einfach noch nicht stabil genug waren und jeder nur voller Hysterie sich auf das Downgrade gestürzt hat.

Mittlerweile sehe ich es nicht mehr so kritisch, dennoch gibt es immer noch ein gewisses Brickrisiko. Das Beschaffen der Firmware-CIAs ist aber nach wie vor illegal und daher wird es unsererseits auch keinen Support für das Downgrade geben, es handelt sich dabei nämlich um urheberrechtlich geschütztes Material von Nintendo.

Nachruf: Danke Google Code!

In eigener Sache ,

Google CodeJetzt ist es vollzogen: Google hat den Projekthostingdienst Google Code eingestellt. Immerhin hat der Dienst ganze zehn Jahre lang gehalten und war und ist bis heute immer noch Heimat vieler (Homebrew-)Projekte. Google hat das Teilen und "live programmieren" salonfähig gemacht, konnten jedoch mit dem 2008 gegründeten GitHub nicht mithalten. Ein Nachruf.

Weiterlesen "Nachruf: Danke Google Code!"

[UPDATE 3] Warnung vor 3DS-Downgrade: Nichts überstürzen!

In eigener Sache , , ,

3ds-logo

UPDATE 3: Dieser Beitrag ist zuerst im Januar 2016 erschienen, seit März 2016 hat sich die Situation etwas geändert. Bitte ignoriert den Beitrag unten, er ist nur noch fürs Archiv vorhanden.

Zum neuen Beitrag "Ein Wort zum Downgrade" ->

Weiterlesen "[UPDATE 3] Warnung vor 3DS-Downgrade: Nichts überstürzen!"

Das war 2015! – Der Jahresrückblick

In eigener Sache, WiiDatabase

Die Zeit vergeht wie im Fluge und schon wieder ist ein Jahr vergangen!
Die Stichworte dieses Jahres waren definitiv 3DS-Homebrew und Wii-U-Exploits. Auch die Wii kann sich dieses Jahr sehen lassen. Ja wir haben sogar einen SD-Loader für die Wii U bekommen! Lassen wir doch das Jahr 2015 nochmal revue passieren!

Weiterlesen "Das war 2015! – Der Jahresrückblick"

Richtigstellung: HomeMenuHax/ThemeHax unterstützt 3DS-Firmware 10.2 nicht

3DS, WiiDatabase , , ,

wiidatabase-logoRICHTIGSTELLUNG: Im Beitrag "HomeMenuHax/ThemeHax v2.0 mit offiziellem 10.2-Support" hatten wir fälschlicherweise behauptet, HomeMenuHax/ThemeHax würde mit der 3DS-Firmware 10.2 funktionieren. Diese Information ist leider falsch, richtig ist aber, dass der Exploit jetzt *hax 2.5 Payloads nativ unterstützt. Da gab es leider eine Verwechslung!
Wie der Entwickler von ThemeHax selbst schreibt:

system-versions starting with 10.2.0-X are not supported

Ich bitte um Verständnis und hoffe, dass so ein Fehler nicht noch einmal passiert.