Anstatt direkt die Framerate mit FPSLocker auf 30 FPS zu begrenzen, wird nun temporär das Intervall auf 2 und die Bildwiederholrate auf 60 Hz gesetzt. Dies soll Ruckler in Spielen verhindern.
* When FPSLocker patch tries to force 30 FPS lock, instead of using actual FPS lock it's now temporarily forcing interval to 2 and setting display refresh rate to 60 Hz to avoid stutterings.
Zeigt verschiedene Systeminformationen wie bspw. die CPU-/GPU-Nutzung und die Temperaturen in einem Tesla-Overlay an.
Neu hinzugekommen ist die standardmäßig deaktivierte Konfigurationsoption "average_gpu_load" in der Kategorie "status-monitor". Da die GPU-Lastanzeige von Haus aus nur die Last der letzten 1/60 Sekunde anzeigt, ermöglicht diese Option genauere Messwerte der GPU-Last. Dies geschieht jedoch auf Kosten einer leicht erhöhten CPU-Auslastung von Kern #3.
* add new config key to status-monitor category - average_gpu_load, by default disabled
** Because GPU load by design shows only load for last 1/60s, this option allows for more accurate gpu load readings at the cost of visible slight bump in CPU Core #3 usage
Patches, die das Aufnehmen von Screenshots und Videos in jedem Spiel erlauben. Umgeht auch nervige Screenshot-Sperren und Copyright-Texte und erlaubt Video-Streaming per SysDVR!
Die Patches unterstützen nun das kürzlich erschienene Update 19.0.1.
Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.
Mehrere Fehler wurden behoben; darunter einer, bei der Homebrews nicht korrekt funktionierten bzw. ins Menü zurückkehren konnten.
* Fixed the support of 32KB DLDI drivers causing some homebrew apps (ex. dumpTool, Safe NAND Manager, GodMode9i, emulators, etc.) to not work correctly and/or not exit back to TWLMenu++.
** N-Card's DLDI driver is now compressed in the bootstub RAM space.
* Fixed bootstub not being preserved when booting a homebrew app in DS mode (switched from DSi mode) from flashcards.
* @lifehackerhansol: Autobooting is now supported for DSTT and it's clones with a non-SDHC microSD card inserted!
* Wood UI theme: Fixed crash when pressing D-Pad Right with 2 files/folders or less on-screen.
Zwingt Spiele oder das ganze System in den Dock- oder Handheld-Modus, unabhängig davon welcher gerade aktiv ist. Benötigt SaltyNX.
SaltyNX kann nun endlich 32-Bit-Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe patchen! Dies umfasst NX-FPS und ReverseNX; Standalone-Plugins sind ausgenommen. Zudem funktioniert der FPS-Lock nun korrekt in Spielen, die EGL oder Vulkan verwenden.
Das ReverseNX-Tool unterstützt nun auch das Anlegen von 32-Bit-Patches.
SaltyNX Changelog
* Add support for 32-bit games (this includes NX-FPS and ReverseNX, it excludes standalone plugins)
* Fix issue with asm patches memory overflowing
* Fix bug in FPS lock not working properly in EGL and Vulkan games
Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.
Diese Updates enthalten neue Anti-Piracy-Patches, Bugfixes sowie eine erweiterte Kompatibilität für den "B4DS-Modus" für den originalen Nintendo DS. Alle Änderungen findet ihr in den Quellen-Links.
Nintendo legt ein Firmware-Update für die Switch nach.
Atmosphère v1.8.0 Pre-Release funktioniert weiterhin. Ob das auch auf die Signatur-Patches zutrifft, kann ich nicht sagen. Laut Berichten sind die bisherigen Signatur-Patches kompatibel.
Als 19.0.0 erschien, häuftensich die Berichte darüber, dass das Update Probleme mit GameCube-Controllern verursacht – dieses Problem wurde behoben. Zudem funktionieren Kommunikationsprozesse wie Downloads auch wieder im Standby-Modus.
Die RAM-Nutzung wurde um ca. 28% verringert und ReverseNX funktioniert nun mit dem Spiel "Card-en-Ciel".
* Reduced sysmodule RAM usage by 28%
** Part of it was done by moving bootstrap code to separate file, so from now on "saltysd_bootstrap.elf" is included in SaltySD folder and is obligatory to have
* Fixed ReverseNX compatibility with Card-en-Ciel
Dateimanager für die Switch, der sich mit externen Servern über FTP, SMB und WebDAV verbinden kann.
Ein Problem mit dem Anzeigen der Verzeichnisliste bei der Docker-Version von Apache wurde behoben. Zudem wurde ein Fehler korrigiert, der dazu führte, dass die automatische Spracherkennung die falsche Schrift auswählte und deshalb nur "???" angezeigt wurden
* fixed an issue parsing docker version of Apache directory listing. It had trailing spaces in the folder/file name
* Fixed issue where the auto-detection of language fails to choose the correct font file causing the display of "????"
* Added Vietnamese language and updated Korean/Turkish lang file
Patches, die das Aufnehmen von Screenshots und Videos in jedem Spiel erlauben. Umgeht auch nervige Screenshot-Sperren und Copyright-Texte und erlaubt Video-Streaming per SysDVR!
Systemmodul welches automatisch Signatur-Patches anwendet.
Diese Modifikation von impeeza optimiert den Code und die Patches. Zudem wurde ein neuer Patch hinzugefügt, mit dem das Blanking der PRODINFO nicht mehr zu einem Fatal-Error führt, wenn die Switch mit dem Internet verbunden wird.
This release have a new very optimized code, some set of patterns was combined and new set of names more consistent was added.
Additional, a new Patch was created, this new patch is aimed to avoid the blue screen crash introduced on Firmware 17 when user have their Prodinfor blanked, via incognito / Atmosphère Blanker / Hekate cal0 Blanker. This patch will avoid the crash so the user is responsible for be sure is using any telemetry blocking method if is needed.
Flycast ist ein SEGA-Dreamcast-Emulator, der auch NAOMI und Atomiswave emulieren kann.
Die neue Version unterstützt RetroAchievements und für Savestates werden nun Thumbnails angezeigt. Zusätzlich wurde Force Feedback für einige Arcade-Spiele implementiert. Unten im Changelog findet ihr zudem Spiele, die nun funktionieren.
* RetroAchievements support
* UI improvements with save state thumbnails
* Force Feedback support for some arcade games (F355, 18 Wheeler, Maximum Speed, Faster Than Speed, Initial D, Club Kart, King of Route 66, Tokyo Bus Guide, Sega Driving Simulator)
* Discord Rich Presence (Windows, macOS, linux)
* Android: gamepad rumble, custom Adreno drivers and many bug fixes and improvements
* Vulkan optimizations by @Wunkolo
* Various fixes by @vkedwardli
* Many upgrades by @scribam
Fixed Games
* Beach Spikers
* Capcom vs SNK 2000 Pro
* Irides: Master of blocks
* Mars TV
* Metropolis Street Racer
* Mortal Kombat
* Quake III
* Red Dog Superior Firepower
* Shin Nihon Pro Wrestling
* Soul Surfer
* Virtua Cop 2
Setzt die EULA auf "akzeptiert", was für Online-Spiele aus anderen Regionen benötigt wird.
Nach sechs Jahren wurde endlich ein Fehler behoben, bei dem die akzeptierte EULA nicht gespeichert wurde, außer, eine andere Einstellungen (wie bspw. die Display-Helligkeit) wurde geändert.
* Fix a bug where the CFG_UpdateConfigSavegame function was not called, causing a set EULA to expire unless otherwise persisted (ie. by changing the screen brightness). This fixes #1 and #2. (Fixed in PR #3). (Fixed by @DimitriPilot3; many thanks.)
* Code is compilable again with latest libctru (2.4.0).