Koolkdev hat seine wfslib aktualisiert.
DOWNLOAD WFS-TOOLS
DOWNLOAD HAXCHI PC-INSTALLER
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Sektorengröße nicht erkannt werden konnte.
Fixed "Failed to detect sector size" error
Koolkdev hat seine wfslib aktualisiert.
DOWNLOAD WFS-TOOLS
DOWNLOAD HAXCHI PC-INSTALLER
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Sektorengröße nicht erkannt werden konnte.
Fixed "Failed to detect sector size" error
Koolkdev hat wie angekündigt seinen PC-Installer für Haxchi veröffentlicht.
Damit kann Haxchi per PC auf ein USB-Gerät installiert werden, falls vorher die OTP und SEEPROM gedumpt wurden. Das kann nützlich sein, falls aus Versehen geupdated wurde und man anders nicht mehr in den Homebrew Launcher kommt, aber ein Backup der oben genannten Dinge hat. Dies ist eine experimentelle Alpha-Version!
OTP und SEEPROM lassen sich auch aus einem RedNAND extrahieren. Außerdem kann der OTP einer anderen Wii U hergenommen werden, da der USB-Schlüssel der gleiche ist. Eine Anleitung findet ihr auf unserer Downloadseite.
Am 18. Juli 2017 erschien das 5.5.2-Update für die Wii U – hier ein Übersichtsbeitrag, was das für Homebrew-Nutzer heißt und was zu tun ist.
Am 04. September 2018 erschien das Update 5.5.3, änderte aber nichts.
Am 25. Juni 2019 erschien das Update 5.5.4 und änderte wieder nichts.
Letztes Update: 25. Juni 2019
FIX94 hat seine beiden Haxchis aktualisiert.
DOWNLOAD HAXCHI
DOWNLOAD COLBOOT HAXCHI
Von Coldboot Haxchi aus kann jetzt in den Wii-Modus der Wii U gebootet werden.
- added vwii boot option to cbhc - made installer more stable on exit
FIX94 hat seine beiden Haxchis aktualisiert.
DOWNLOAD HAXCHI
DOWNLOAD COLDBOOT HAXCHI
In Coldboot Haxchi/der Haxchi CFW wird die Firmware-Version jetzt auf 99.99.99 gesetzt, um potenzielle System-Updates zu verhindern (da diese das System bricken).
when in cbhc/haxchi cfw, patch system menu version to be 99.99.99 to protect from potential updates
FIX94 hat seine beiden Haxchis aktualisiert.
DOWNLOAD HAXCHI
DOWNLOAD COLDBOOT HAXCHI
Die Installation in die gleiche VC wird nun verweigert, wenn man sich in Coldboot Haxchi/der Haxchi CFW befindet.
when in cbhc/haxchi cfw it will now protect against installing over the used ds vc title
FIX94 hat Haxchi und Coldboot Haxchi aktualisiert.
DOWNLOAD HAXCHI
DOWNLOAD COLDBOOT HAXCHI
In die config.txt von Haxchi kann nun "sysmenu" eingetragen werden, was das Systemmenü der Wii U mit den gleichen Patches wie Coldboot Haxchi lädt. Das heißt, die Signaturen werden deaktiviert, Regionpatches angewendet, etc. So muss nicht mehr Mocha auf einen Knopf gelegt werden, wenn kein RedNAND verwendet wird, was den Start beschleunigt.
- use same iosu patcher for both haxchi and cbhc to allow haxchi to benefit from it - added new config option to haxchi, "sysmenu" which will relaunch you into the system menu with signature, region patches and everything else that cbhc patches Changes to CBHC and Haxchi: - small logic correction in the iosu patcher
FIX94 hat Coldboot Haxchi aktualisiert.
Es gilt die übliche Brickwarnung!
Wenn die interne CFW verwendet wird, kann das DS Virtual-Console-Spiel nicht mehr auf ein USB-Gerät verschoben oder gelöscht werden. Dies dient als Schutz für euch, da eure Wii U sonst brickt.
- added anti move/delete protection of the ds vc title when in CBHC CFW
FIX94 hat Coldboot Haxchi aktualisiert.
DIESE ANWENDUNG IST NICHTS FÜR ANFÄNGER UND KANN DIE WII U BRICKEN! DU WURDEST GEWARNT!
Wenn Systemmenü-Autoboot aktiviert ist, wird nun, wenn kein Standard-Nutzer gewählt ist, die Nutzerauswahl angezeigt. Zudem wurden die System-Reload-Patches hinzugefügt.
- when starting up the console with system menu autoboot CBHC will now start the menu into mii selection if no default mii is set instead of just using the first mii - added system reload patches to CBHC, thanks to dimok for patch location and elf patcher!
FIX94 hat Coldboot Haxchi aktualisiert.
Es kann jetzt in die neue Mocha CFW gebootet werden, was besonders für User nützlich ist, die einen RedNAND ohne eine fw.img nutzen möchten. Zudem kann nun eine spezielle Version von ftpiiu everywhere verwendet werden.
- boot into mocha cfw which can be useful for people who want rednand without a fw.img - use a version of ftpiiu-everywhere which works with booting into system menu and homebrew channel
FIX94 hat zum Wii U DS VC-Hack "haxchi" das Laden von Homebrews per Buttons hinzugefügt.
Haxchi nutzt einen Fehler im DS Virtual-Console-Emulator aus, um unsignierten Code auszuführen.
Neu ist eine config.txt, die mit hochgeladen werden kann. Hier können verschiedene Homebrews auf verschiedene Knöpfe gelegt werden, welche dann beim Start des Spiels gedrückt gehalten werden müssen. So kann beispielsweise Loadiine auf "A" gelegt werden und man kommt ganz einfach ohne weitere Umwege in den Backup-Loader. Ist das nicht fantastisch? Eine Anleitung findet ihr wie immer auf unserer Downloadseite.
- added file loading with button configuration, make sure to check the README for instructions.
FIX94 hat haxchi aktualisiert. Haxchi nutzt einen Fehler im DS Virtual-Console-Emulator der Wii U aus, um unsignierten Code auszuführen. Momentan können der Wii U Homebrew Launcher und der CFW Booter gestartet werden.
Der Bildschirm sollte jetzt beim Laden des Homebrew Launchers nicht mehr korrumpieren und der IOSU-Exploit wurde so modifiziert, dass es zu keinen Abstürzen mehr kommen sollte. Der Homebrew Launcher Loader wurde auf Dimoks aktuellen Commit aktualisiert, damit er für das Laden von RPX-Dateien bereit ist.
- fixed screen corruption when loading homebrew launcher by properly clearing the screen - modified IOSU exploit to load from high MEM1 to not run into existing memory and crash - updated homebrew launcher loader to follow dimoks latest commit and be ready for 1.4 .rpx loading
Vor vier Tagen berichteten wir darüber, dass Smealum haxchi und coldboothax open-sourced hat. Jetzt hat FIX94 haxchi für einige VC-Spiele veröffentlicht. Damit lässt sich der Wii U Homebrew Launcher und der CFW Booter direkt anstelle der jeweiligen Spiele ausführen.
Für eine Installationsanleitung besucht bitte die Donwloadseite oben. Folgende Spiele werden unterstützt:
Dadurch, dass nur eine Datei im NAND verändert wird (und zwar wird die ROM des Spiels ausgetauscht) ist ein Brick so gut wie ausgeschlossen.