Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2 Release
62Tage verbleibend
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.707.666 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: 3DS: Update

rehid v2.0

3DS, 3DS: Update ,

rehid

Custom-Systemmodul zum Remappen der Buttons.

Diese Version implementiert Beschleunigungssensor und Gyroskop und funktioniert auch auf dem 3GX-Loader Build. Der C-Stick sollte jetzt mit jedem Spiel funktionieren und Mappings für die Paare Tasten, Touchscreen, Steuerkreuz und C-Stick lassen sich erstellen.

Apropos Config erstellen: Das kann jetzt mit einer einfachen Webseite getan werden, die einen QR-Code generiert, welcher nur noch mit der enthaltenen Helper-Homebrew gescannt werden muss!

* Rehid now supports custom luma builds(plugin/3gx).
* * The previous version crashed when using custom luma builds, this was fixed.
* IR patches have been rewritten
* * CPad Pro/cnub can now be remapped using the JSON file
* * The previous IR patches were unstable and CPAD Pro/cnub did not work with some games. The patches were rewritten from ground up, correcting this behavior.
* Rehid now also supports the following remappings:-
* * Keys > touchscreen
* * Keys > CPAD
* * DPAD > CPAD
* * CPAD > DPAD
* Accelerometer/Gyroscope has been implemented.
* * This fixes multiple issues like games getting stuck and 3D being unstable.
* Introduce Rehidhelper.
* * Rehidhelper is a hb app which makes it easier to install rehid/generate remappings.
* * You can now easily generate your remappings using this site written by @mikahjc and then scan the generated QR with the app instead of having to manually edit the json file.

TWiLight Menu++ v20.1.0 mit NDS-Bootstrap v0.39.1

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Der DSi-Modus ist nun die Standardeinstellungen, in der Spiele geladen werden. Ein Autorun-Titel kann für die Flashkarte festgelegt werden, welcher dann im DS-Theme ganz oben angezeigt wird. Auch werden beim Beenden eines Spiels die Splashscreens übersprungen. Die Anti-Piracy-Patches für Pokemon Conquest und Schwarz 2 / Weiß 2 wurden aktualisiert und einige Spiele gefixt, wie etwa New Super Mario Bros. DS. WarioWare: DIY speichert jetzt auch wieder.

RetroArch v1.9.2

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

Auf dem 3DS wurden die Widgets aktiviert und das Asset-Verzeichnis geändert. In den Cheats- und Overlay-Menüs lässt sich außerdem suchen und ein neues Farbschema "Dracula" für das Ozone-Theme wurde hinzugefügt.

Weitere Änderungen, die alle Versionen betreffen, findet ihr auf GitHub.

TWiLight Menu++ v20.0.1

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Spiele lassen sich wieder von einer Flashkarte starten und mehrere Abstürze wurden behoben.

Improvement
* (@Epicpkmn11 and various) Updated translations.

Bug fixes
* Fixed a bug introduced by reading AP-fix and/or widescreen files from packs, where nds-bootstrap wouldn't be able to boot games from flashcards, if those files are found.
* (@Epicpkmn11) The "Can't launch" text is now automatically vertically centered.
* (@Epicpkmn11) Fixed some minor crashes.

TWiLight Menu++ v20.0.0 mit NDS-Bootstrap v0.39.0 unterstützt DSi-Spiele

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Nach jahrelanger Arbeit lassen sich endlich DSi-exklusive Spiele und DSi-erweiterte Spiele im DSi-Modus abspielen! Das bedeutet, dass unterstützte Spiele (wie etwa Pokémon Schwarz/Weiß (2)) sich bspw. über WPA ins Internet verbinden oder die Kamera verwenden können. Auch werden alle DSi-exklusiven Retail-Titel und folgende DSiWare-Spiele unterstützt:

  • Earthworm Jim
  • Shantae: Risky’s Revenge
  • The Legend of Zelda: Four Swords: Anniversary Edition
  • X-Scape
  • und mehr!

Allerdings ist das Speichern in DSiWare-Titeln zurzeit defekt…

Das In-Game-Menü bleibt aufgrund des Speicherhungers dieser Spiele deaktiviert und wird beim Öffnen diese beenden. Die Region lässt sich natürlich auch setzen.

Beim TWLMenu++ wurden AP-Fixes und Widescreen-Patches in eine PACK-Datei gepackt, damit sie nicht mehr die SD-Karte füllen – wer aktualisiert, sollte die Ordner "widescreen" und "apfix" aus sd:/_nds/TWiLightMenu/ löschen. Leider bedeutet das auch, dass man sie nicht mehr so einfach von extern bearbeiten kann…

mGBA v0.9.1

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update , , ,

mGBA Switch

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

mGBA 3DS

Emuliert den Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance.

mGBA Wii

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

Dies ist ein Bugfix-Release, welches u.a. Savestates fixt. Alle Änderungen findet ihr im Blogpost.

RetroArch v1.9.1

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

Genau wie die Wii-U- und Switch-Version unterstützt die 3DS-Version nun die "Widgets" für Fast-Forward, etc. Der Core-Updater funktioniert in dieser Version nun auch und der Bildschirm lässt sich drehen. Durch Threading sollte die Perfomance außerdem einen Boost bekommen.

In der Switch-Version wurden mehrere Audio-Probleme behoben und die Wii-U-Version startet nun schneller. Auch wurde hier die Maus-Emulation per Touchscreen gefixt.

Weitere Änderungen, die alle Versionen betreffen, findet ihr auf GitHub.

Danke an Tobias W. für den Hinweis!

mGBA v0.9.0

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update , ,

mGBA Switch

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

mGBA 3DS

Emuliert den Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance.

mGBA Wii

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

Wenn mGBA in eine Wii VC injiziert wird, lässt sich nun auch das GamePad zur Steuerung verwenden. Des Weiteren lassen sich die Game Boy Player Features für jedes Spiel aktivieren und der Sound stumm schalten. Wie immer wurde die Kompatibilität verbessert und einige Fehler behoben.

Auch interessant: Die PC-Version kann mit Dolphin gelinkt werden und sogar den e-Reader emulieren! Ein Save-Game-Converter ist auch neu mit an Board.

TWiLight Menu++ v19.1.0 -> v19.1.1

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

UPDATE: Die DMA-Patches-Option wird in der v19.1.1 jetzt auch auf 3DS-Konsolen angezeigt.

Für die neue Bootstrap-Version lassen sich die DMA-Patches deaktivieren. Auch werden einige Flashcard-only-Features versteckt, wenn keine eingesteckt ist.

Changelog

What's new?
* Added Card read DMA feature to accommodate the new nds-bootstrap version!
* * It is turned on by default.
* Some flashcard features are now hidden, if a flashcard isn't mounted.
* Changed Load SMS/GG ROM into RAM option to Run FluBBa emus. in DS/DSi mode, as the option now applies to PCE/TG16 games, and since both S8DS and NitroGrafx are developed by FluBBa.

Improvement
* (@Epicpkmn11 and various) Updated translations.

Bug fix
* Fixed M3 flashcard not booting.

NDS-Bootstrap v0.38.0

3DS, 3DS: Update , ,

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Beim Lesen einer ROM wird der FAT-Code nun auf dem ARM9 ausgeführt, was Audio-Latenzen und den lokalen Multiplayer beheben sollte. Durch neue DMA-Patches wurde die Spiele-Kompatibilität erhöht; falls der lokale Multiplayer in einem Spiel nicht gehen sollte, können diese in den Spiele-Einstellungen von TWLMenu++ deaktiviert werden. "Dragon Quest V" bootet jetzt bspw. auch.

Changelog

* When reading the ROM, the FAT code is now run on arm9, instead of arm7.
* * This saves overhead on arm7, so sound will no longer be delayed on some SD cards during reads, and local multiplayer will no longer stop with a communication error.
* * arm7 itself still does the sector reading of arm7.
* * (NOTE: This does not mean that cloneboot support is implemented, so games using DLP for multiplayer will still crash on the other console.)
* Proper DMA patches have been fixed and re-enabled!
* * As a result, game compatibility has been slightly increased, with games such as Army Men: Soldiers of Misfortune now booting!
* * If this causes local multiplayer to crash the game, you can turn off the card read DMA feature in TWLMenu++, in either the settings menu, or the per-game settings menu.
* Some game compatibility regressions have been fixed, so games such as Dragon Quest V and Chrono Trigger now boot again!/

Universal-Updater v3.2.1

3DS, 3DS: Update

Universal-Updater

Einfache Installation und Aktualisierung diverser 3DS-Homebrews.

Mit Custom-Themes lässt sich der Universal-Updater mit eigenen Farben anpassen! Auch lassen sich Meldungen auf dem Touchscreen bestätigen. Ferner wurden zahlreiche Bugs gefixt.

Changelog

What's New?
* Added Chinese (Simplified and Traditional, though Traditional is not fully translated currently)
* Added custom themes, see the wiki page for details
* Prompts now have buttons on the touch screen you can tap in addition to pressing A and B

Changes
* Shortened the description so it fits better in the Homebrew Launcher

Bug fixes
* Fixed not showing progress bar when self updating
* Fixed not showing a progress bar when downloading the custom font on selecting Ukrainian
* Fixed putting 3DSX files in folders setting not saving
* Fixed sometimes crashing when a download failed
* Fixed apps being set as installed if the installation failed
* Fixed prompts sometimes immediately accepting instead of waiting for another key press
* Fixed the Add Selection to Queue button's text max width being bigger than the button

3DShell v5.1.0

3DS, 3DS: Update

3DShell

Ein hübscher Dateimanager für den 3DS.

3DShell ist wieder als CIA verfügbar und der Updater beachtet auch, ob von dieser gestartet wurde. Archive (7Z, RAR und ZIP) lassen sich wieder entpacken und der Vorgang lässt sich auch abbrechen. Wenn der Developer-Modus deaktiviert ist, wird außerdem der NAND-Zugriff blockiert.

Ferner wurden zahlreiche kleinere Verbesserungen vorgenommen – mehr im Changelog.

Changelog

* Block NAND access if developer options is disabled.
* Fix selector going out of bounds when right/left (page up/page down) key is used.
* CIA builds are now available. The updater will also download/install updates based on the version you are updating from.
* Fix selector going out of bounds when returning from a folder with a long list of files.
* Fix width/height display in image properties.
* Account for images that fit both screens in image viewer and implement zoom/navigation functionalities when viewing images.
* Archive extraction is back and currently supports .7z, .rar and .zip.
* Fix alphabetical sorting for filenames with different case letters.
* Allow user to cancel a file copy or archive extraction by the use of the "B" button.
* Improvised on bottom screen status bar icons.
* Updater will now display the download progress.
* GUI will now trim the string appropriately if length of a file name/current directory goes beyond the screen.
* Touch controls are back for both file options and settings.
* Fixed issues copying certain files/folders due to the file names not being cleared and improper casting in progress bar.

GodMode9 v2.0.0

3DS, 3DS: Update ,

GodMode9

GodMode9 ist mehr als nur ein Dateimanager mit vollständigem Zugriff auf das Dateisystem. Es ist das Schweizer Taschenmesser unter den 3DS-Tools!

Heute ist der fünfte Geburtstag von GodMode9 und d0k3 feiert dies mit einem großen Release mit neuen Killer-Features, wie einem Title-Installer, der nicht nur .3DS (NCSD) und CIA, sondern auch DSiWare NDS, und NUS-Inhalte (auch DSi) installieren kann. Es wird eine decTitlekeys.bin mit DSi-Titlekeys in "SD://gm9/support/" benötigt!

Mithilfe des Title-Managers kann sich ein Überblick über alle installierten Titel verschafft und auch mehrere Spiele auf einmal deinstalliert werden.

Auch lässt sich die title.db-Datei mounten, NDS-Cartridges mit der verschlüsselten SecureArea dumpen und Tickets verifizieren, installieren und identifizieren. GBA-ROMs lassen sich trimmen. Natürlich wurden auch wieder zahlreiche Bugs gefixt.

TWiLight Menu++ v19.0.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Die Einstellungen "Heap Shrink" und "Cache Blockgröße" werden nicht mehr benötigt und werden deshalb entfernt. Ferner lassen sich Cheats mit Flashkarten mit SCFG-Zugriff für Slot-1 nutzen und Anti-"Anti-Piracy"-Cheats wurden hinzugefügt.

Changelog

What's new?
* Cheats can now be used, if flashcard is running with SCFG access for Slot-1 turned on.
* Native GBA ROM loader: WarioWare: Twisted! and Yoshi Topsy Turvy can now be playable with regular controls!
* (@Epicpkmn11 and various) Added Dutch and Indonesian languages.
* (@Epicpkmn11) Added sorting to the R4 theme.
* Removed Heap Shrink and Cache block size settings.
* Added AP fixes for these games:
* * Mario & Luigi: Bowser's Inside Story (Cheat versions, switched from the IPS versions)
* * Nanashi no Geemu/The Nameless Game (The fix is unrelated to AP, and is just a simple black screen fix code)
* * Yuuzai x Muzai (Causes white screen, apparently) (Added by @R-YaTian)
* Title splash screen: Green-colored background is now shown for St. Patrick's Day.

Improvements
* (@Epicpkmn11) Improved GIF compatibility.
* (@Epicpkmn11 and various) Updated translations.

NDS-Bootstrap v0.37.0

3DS, 3DS: Update ,

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Nein, diese Version unterstützt immer noch keine DSi-Features.

Mit "L + Steuerkreuz unten + SELECT" lässt sich ein Menü öffnen, ähnlich wie Rosalina. Hier lassen sich der RAM dumpen, ansehen, editieren, das Spiel zurücksetzen, beenden und die Bildschirme tauschen. Anti-"Anti-Piracy"-Cheats werden unterstützt und die Bildschirme lassen sich auch mit Flashkarten tauschen.

NDS-Bootstrap und B4DS wurden zusammengeführt, was die Spiele-Kompatibilität für Flashkarten-Nutzer verbessert. Auch wurde die "Heap Shrink" Option entfernt, da sie nicht mehr benötigt wird und Abstürze damit behoben wurden. Auch wurden Bugs in Bezug auf den Soft-Reset auf 3DS-Konsolen behoben.

Changelog

What's new?
* (me and @Epicpkmn11) An in-game menu similar to Luma's Rosalina menu has been added!
* You can dump the RAM, view/edit RAM, swap screens (which can still done by holding L+R+UP+X for 1 sec), reset the game, and exit the game.
* * It can be opened with the same button combo: L+DOWN+SELECT
* * This replaces the L+R+DOWN+B button combo, as you can exit the game in the menu.
* * Cannot be opened, if the flashcard is running without access to the DSi hardware.
* Cheat versions of AP fixes are now supported!
* * Detected by checking for the .bin extension in the filename.
* Screens can now be swapped on flashcards!

Improvements
* nds-bootstrap and B4DS have been merged into one .nds file! (HB is still separate.)
* * As a result, regular nds-bootstrap will now be used on flashcards, if DSi hardware is accessible (via SCFG), thus increasing game compatibility to nearly the same as when running from the console's SD card!
* Heap shrink has been removed!
* Now all games will run fast as if it we're turned on, but now no crashes will occur (and if they still occur, at least it's unrelated to shrinking the game's heap)!
* Cache block size is now hardcoded to 32KB.
* The card engine arm9 code is now moved to uncached memory, in case if a ROM hack makes use of the extra memory of the DSi in DSi mode.
* Some minor optimizations.

Bug fixes
* Fixed some bugs related to soft-resetting, when using forwarders on 3DS consoles.
* Slot-1 is now disabled, if not in use. Fixes some bugs, if the frontend does not disable Slot-1.