Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
51Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.726.186 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: 3DS: Update

ROM Properties v2.1

3DS, 3DS: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update ,

ROM Properties

ROM Properties ist eine Shell-Erweiterung für Windows, Linux und BSD, die Informationen und Cover zu vielen Spiel-bezogenen Formaten anzeigt.

GTK4-Frontends werden jetzt unterstützt. Bei Nautilus 43 ist allerdings das Problem, dass die "Eigenschaften"-Seite für Drittanwendungen stark limitiert wurde, weshalb noch nicht alle Funktionalitäten implementiert sind.

Einige Texture-Dateien, wie etwa DDS und KTX, lassen sich über das Kontextmenü in eine PNG konvertieren und das Konfigurationstool "rp-config" verfügt nun über einen Updater im "About"-Tab. Zudem wird bei KTX2-Texturen das RG88-Texturenformat unterstützt.

* Support for GTK4 UI frontends, e.g. Nautilus 43. Note that Nautilus 43 has significantly limited the functionality of property pages, so it's only partially implemented at the moment.
* Right-click menu option for "Convert to PNG" for supported texture files, e.g. DDS and KTX.
* rp-config now has a built-in update checker on the "About" tab.
* KTX2: RG88 texture format and swizzling are now supported.

RetroArch v1.14.0

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update , , ,

Die Änderungen findet ihr im offiziellen Blogpost. Dort gibt es auch eine Übersicht über die Änderungen an den Cores.

Downloads anzeigen

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

TWiLight Menu++ v25.6.1 mit nds-bootstrap v0.67.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Diese Versionen enthalten wieder zahlreiche Fehlerbehebungen – näheres in den Changelogs in den Quellen-Links.

Universal-Updater v3.2.6

3DS, 3DS: Update

Universal-Updater

Einfache Installation und Aktualisierung diverser 3DS-Homebrews.

Die Download-Liste wird nun ohne Beobachtung der Groß- und Kleinschreibung sortiert. Hinzugefügt wurde auch ein WLAN-Symbol, welches die Signalstärke anzeigt. Weitere Bugfixes findet ihr im Changelog.

Changelog

* Added an indicator for your Wi-Fi strength and if you're connected
* The download list is now sorted case insensitively such that the [nightly] versions always appear below the normal versions now
* Added an option to automatically update to the latest nightly version of Universal-Updater instead of just stable releases
* Added Ryukuan translation
* Removed the message variable from scripts, allowing for translations and smaller file sizes
* The rmdir action will now fail silently if not required and the folder doesn't exist, allowing to ensure a folder doesn't exist without having to ensure it exists first
* Fixed not scrolling in the Get UniStore list
** Previously the Wordle DS Mods UniStore was in the list, but it wouldn't scroll when you moved down to it
* Fixed some settings strings not having ellipses when they should

RetroArch v1.13.0

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update , ,

Auf dem 3DS wurde MaterialUI entfernt, da es nicht ordentlich lief. Ansonsten gab es wieder zahlreiche Bugfixes. Einen umfangreichen Changelog findet ihr im Blogpost von Libretro.

Downloads anzeigen

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

ThirdTube v0.5.1

3DS, 3DS: Update

ThirdTube

YouTube-Client für den 3DS.

Die Kanalseite zeigt wieder Videos und die Video-Seite wieder die Abonnenten-Zahl an. Auch wurde die Performance beim Zeichnen des Textes verbessert und die Fehlermeldungen bei Netzwerkfehlern überarbeitet. Hier wurde auch an der Stabilität geschraubt.

* Added configuration for C-pad scrolling speed
* Added mention of luma's new function of dumping DSP firmware when it'is not found
* Added coloring in the debug log
* Fixed channel page not loading videos
* Fixed subscriber count text of the uploader on video pages
* Fixed a bug in linebreak drawing which caused the DSP firmware error to be truncated
* Improved performance of text drawing
* Improved error message on network failure
* Improved stability on network failure
* Refactored several files

TWiLight Menu++ v25.5.0 mit nds-bootstrap v0.66.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Neu sind ein Halloween-Splashscreen, ein Kiosk-Modus und erweiterter DSiWare-Support für den Nintendo DS/DSi. Näheres findet ihr in den Quellen-Links.

RetroArch v1.12.0

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update , ,

Für die Wii U gab es einige Bugfixes – so funktionieren der Online-Updater und die RetroAchievements wieder. Auf Aroma funktioniert der Emulator aber immer noch nicht. Weitere Änderungen findet ihr im Changelog.

Falls ihr einen 404er beim Download bekommt, einfach noch etwas warten bis die neue Version überall verfügbar ist.

Downloads anzeigen

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

DaedalusX64 3DS v1.0

3DS, 3DS: Update ,

Nun meldet sich masterfeizz mit der Version 1.0 von DaedalusX64 3DS zurück, nachdem im Mai eine unveröffentlichte Version 0.4 aufgetaucht war.

DaedalusX64 3DS

Nintendo-64-Emulator für den 3DS.

Der Changelog ist kurz, aber diese Version verbessert die Kompatibilität, die Geschwindigkeit und die Benutzeroberfläche massiv. Wer von einer alten Version aktualisiert, sollte vorher die Datei "SD://3ds/DaedalusX64/preferences.ini" löschen. Außerdem sollte eine aktuelle Version von Luma3DS verwendet werden.

* Hardware fog rendering
* Dynarec, renderer, and user interface improvements

mGBA v0.10.0

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update , ,

Downloads anzeigen

mGBA Switch

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

mGBA 3DS

Emuliert den Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance.

mGBA Wii

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

Cheats werden jetzt endlich mit einer richtigen Oberfläche unterstützt, in der Cheats eingegeben und (de-)aktiviert werden können. Ferner wurde die Emulation und insbesondere die Audio-Emulation, sowie die Unterstützung für Farbpaletten weiter verbessert.

Näheres findet ihr im umfangreichen Blogpost von endrift.

TWiLight Menu++ v25.4.0 mit nds-bootstrap v0.65.1

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Der FastVideoDSPlayer wird nun mitgeliefert, mit dem sich Videos auf dem DSi und 3DS mit bis zu 60 FPS und auf dem DS mit bis zu 30 FPS ansehen lassen – und das ohne Maximallänge! Dafür müssen die Videos aber vorher konvertiert werden. Bestimmte Teile von ROMs können auch in den RAM geladen werden, damit die Spiele flüssiger laufen – dies kann TWLMenu automatisch erledigen.

Näheres findet ihr in den Changelogs in den Quellen-Links.

RetroArch v1.11.0 -> v1.11.1

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update , ,

Auf dem 3DS lassen sich die CIAs wieder installieren und auf der Switch werden RWAV unterstützt. Zudem wurde das Menü etwas überarbeitet und einige Fehler behoben. Den vollen Changelog findet ihr auf GitHub.

UPDATE, 04.10.22, 16:10 Uhr: v1.11.1 behebt kleinere Fehler.

Downloads anzeigen

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

ROM Properties v2.0

3DS, 3DS: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update , ,

ROM Properties

ROM Properties ist eine Shell-Erweiterung für Windows, Linux und BSD, die Informationen und Cover zu vielen Spiel-bezogenen Formaten anzeigt.

Die UI von rp-config wurde auf GTK portiert, wodurch Nutzer von GTK-basierten Desktops (GNOME, MATE, XFCE, …) kein KDE-Abhängigkeiten mehr installieren müssen. Diese Version kann außerdem ROM-Abbilder des Atari 7800 mit einem A78-Header parsen. Dazu gesellen sich viele, viele Bugfixes, die ihr alle im Changelog nachlesen könnt.

TWiLight Menu++ v25.3.1

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Ein Softlock im Menü von Kirby Super Star Ultra wurde gefixt. Auch wird eine Warnung über die verwendete Cluster-Größe beim Starten von DSiWare von einer Flashkarte angezeigt und in den DSi- und R4-Themes wurde die Prüfung auf versteckte Dateien beschleunigt. Zu guter Letzt gehört das Screen-Tearing vor der Anzeige von Covern nun der Vergangenheit an.

Changelog

What's new?
* Added Kirby Super Star Ultra menu softlock fix. (Code by @DeadSkullzJr)
* Cluster size warning is now shown for DSiWare on flashcards.

Improvements
* @Epicpkmn11: DSi/R4 themes: Hidden file check is now faster. (#2035)
* Other minor improvements.

Bug fix
* Fixed screen tearing before displaying box art.

nds-bootstrap v0.64.1

3DS, 3DS: Update , ,

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Pokémon Schwarz/Weiß stürzen beim Start nicht mehr mit einem roten Bildschirm ab. Weitere Änderungen betreffen nur den "B4DS-Modus" – diese könnt ihr im Changelog nachsehen. B4DS bezeichnet NDS-Bootstrap für Flashkarten, die keine Retail-Spiele abspielen können, wie etwa Datels Games ’n' Music.

Changelog

What's new?
* B4DS mode: Tired of playing Mighty Milky Way and/or Shantae: Risky's Revenge on your DS/DS Lite without music? If so, you can now play them with music, by adding music packs for those games to fat:/_nds/nds-bootstrap/musicPacks/.
** The pack's filename must have the TID and CRC from the ROM's header (ex. KS3E-57FE.pck)
** The pack files and creator are currently unavailable.
** This will only work with those two games. Other games are not supported.

Bug fixes
* Fixed a regression which caused Pokemon Black/White to crash with a red screen.
* (@Epicpkmn11) Fixed Japanese font mapping in the in-game menu.

Known bug
* Music playing from a music pack will have slight pauses. Depending on what's happening, the pause may be longer.