Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
50Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.726.634 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: 3DS: Update

TWiLight Menu++ v12.2.1

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Drei weitere Spiele funktionieren nun mit "Heap Shrink" auf "automatisch", darunter Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit/Dunkelheit.

Wer NDS-Bootstrap heute schon einmal heruntergeladen hat, sollte es außerdem neu herunterladen, da still und heimlich ein paar Bugs behoben wurden, ohne die Versionsnummer zu updaten.

What's new?
* DSi, DS Classic Menu: Pictochat and/or DLP is now copied from the NAND, if they're not found on the SD card.

Improvement
* Removed unused code related to per-game soft-reset.

Bug fixes
* If WiFi LED is set to on, resetting a game will now turn it back on, due to Unlaunch v2.0 turning it off.
* These games now work with Heap Shrink set to Auto:
    -Luminous Arc
    -Pokémon Mystery Dungeon: Explorers of Time and Darkness
    -Stitch Jam

NDS-Bootstrap v0.30.1

3DS, 3DS: Update , ,

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Ein erzwungener Soft-Reboot lässt sich nun mit L+R+START+SELECT durchführen, wenn diese für mehr als zwei Sekunden gedrückt gehalten werden, falls das Spiel Soft-Reboots nicht unterstützt.

What's new?
* DSi: Bothered by seeing white lines over your screens when pressing POWER, soft-resetting, or exiting back to TWLMenu++? nds-bootstrap will instead now instantly makes both screens white, where the white lines are now less visible!
* When soft-resetting, the nds-bootstrap logo will now not be shown, if saving FAT table cache is turned off.

Bug fixes
* Fixed some games triggering a forced reboot when holding L+R+START+SELECT, such as MegaMan Zero Collection. Instead, you can now force-reboot by holding L+R+START+SELECT for 2 seconds, for games that don't reset with that button combo.
* In hopes of fixing corruption bug for SD cards above 32GB, NDMA is no longer used for reading the existing FAT table cache.

TWiLight Menu++ v12.2.0 mit NDS-Bootstrap v0.30.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

In TWiLight Menu++ lassen sich die Sprache des Spieltitels ändern und Widescreen-Patches pro Spiel anwenden. In NDS-Bootstrap wurden endlich Soft-Resets gefixt, d.h., dass bspw. die Minispiele in New Super Mario Bros. funktionieren. Für New3DS-Nutzer wird das Zurückkehren in TWLMenu außerdem nicht mehr so oft fehlschlagen.

Luma3DS Updater v2.5

3DS, 3DS: Update ,

Das Herunterladen von Luma3DS und des Updaters selbst funktionieren wieder.

This update fixes the error in #49 and #50 and closes #49. This update should now allow you to download Luma3DS and any future releases of Luma Updater.

NDS-Bootstrap v0.29.3

3DS, 3DS: Update , ,

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

"E-Type"-Cheats funktionieren nun, aber immer noch nicht zu 100%. Außerdem wird der FAT-Tabellen-Cache nicht mehr erstellt, obwohl er ausgeschaltet ist.

Bug fixes
* Fixed a long-standing bug where E-type cheats wouldn't work, as well as making a game not start! (Special thanks to @ahezard!)
* Fixed FAT table cache still being created and/or read, even when turned off.

Known bug
* The E type still doesn't work 100%.

TWiLight Menu++ v12.1.1

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Das "SELECT"-Menü ist zurück und lässt sich in den Einstellungen wieder aktivieren. Der Cache der FAT-Tabelle kann dort auch eingeschaltet werden, sodass das Starten von ROMs schneller vonstattengeht und einige weitere, kleinere Fehler wurden behoben. Näheres wie immer im Changelog.

Changelog

v12.1.1:
Bug fixes
* Settings: Shortened SELECT button option text.
* Fixed exiting SELECT menu making DS Classic Menu appear.

v12.1.0:
What's new?
* The SELECT menu returns! You can enable it in TWLMenu++ Settings.
* DS Classic Menu: Pressing X will now exit TWiLight Menu++.
* Added option to save or not save the FAT table cache by nds-bootstrap.
* Improves commercial/retail ROM boot time, when saved.

Improvement (Flashcard users)
* The wait time before the DS(i) splash is shown, is cut short.

Bug fixes
* Fixed last-launched game/video not starting, when enabled in TWLMenu++ Settings.
* Fixed created size of DSiWare save file(s).
* (@Epicpkmn11) Don't freeze on invalid UTF-8 characters.

Known bug
* Settings: The SELECT button and respective option text are overlapped.

Danke an Basti Ro. für den Hinweis!

Nro2Nsp v3.3.6 Beta 4 und NDS-Bootstrap v0.29.2

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update , , , ,

Hier sind die Homebrew-Updates vom Freitag, dem 21. Februar 2020.

In Nro2Nsp wurden mehrere Fehler mit der Schlüsseldatei behoben und zusätzliche Informationen zur Logdatei hinzugefügt.

* Fixed error with keys with lowercase letters being flagged as invalid
* Fixed unrelated error message being displayed in some cases
* Fixed App crashing if no key files are found
* Add new information to logs to help debug issues

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Eine Regression in NDS-Bootstrap wurde behoben, bei der Pokémon Schwarz 2/Weiß 2 und einige SDK5-THUMB-Spiele nicht funktionierten.

* Fixed a regression bug that broke Pokemon Black 2/White 2, and some other SDK5 THUMB games.

ldn_mitm v1.3.2, NS-USBloader v2.1 und NDS-Bootstrap v0.29.1

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update , , , , ,

Hier sind die Homebrew-Updates vom Donnerstag, dem 20. Februar 2020.

ldn_mitm

Ermöglicht das Online-Spielen über LAN-Play mit anderen Switch-Konsolen weltweit.

In ldn_mitm wurde ein Absturz in Diablo III behoben.


NS-USBloader

USB-Installation von NSPs über Goldleaf.

Ein NS-USBloader-Update behebt zwei Fehler auf macOS – einer, bei dem das Erkennen der systemeigenen IP-Adresse unter Catalina fehlschlug und einen, bei dem der Fehlerreport beim Sendes eines RCM-Payloads nicht funktionierte.

* Portuguese translation updated by @almircanella. Thank you!
* Bugfix: 'Fails to autodetect system IP Address on MacOS Catalina' #45
* Fix failure report of RCM part on MacOS

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Zu NDS-Bootstrap wurde die Option "CACHE_FAT_TABLE" hinzugefügt, mit der der FAT-Tabellen-Cache gelesen/geschrieben werden kann. Außerdem werden weitere DSi-enhanced Spiele wie "Daniel X" unterstützt.

What's new?
* Add option to read/write FAT table cache.
Setting: CACHE_FAT_TABLE, default: 0 (Off)

Bug fixes
* Added support for a bit more DSi-Enhanced games, such as Daniel X: The UItimate Power! (Untested)
* Reverted FAT table cache size to 512KB. This should fix issues with some files in the ROM not being read.

Universal-Updater v2.3.0

3DS, 3DS: Update

Universal-Updater

Einfache Installation und Aktualisierung diverser 3DS-Homebrews.

Die Download- und Installationsgeschwindigkeit wurden beschleunigt und mit "SELECT" lassen sich einzelne Stores löschen.

- Press SELECT on the UniStore list screen to delete stores.
- Multithread Download. (Improvement)
- Improve Installing Speed. It's much faster now.
- Add animated selectors.
- Switch the Script Browse to the new Repo : https://github.com/Universal-Team/Universal-Updater-Scripts.

mGBA v0.8.1

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update , ,

mGBA Switch

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

mGBA 3DS

Emuliert den Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance.

mGBA Wii

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

Diese Version behebt einige Fehler, steigert die Kompatibilität. Den vollen Changelog findet ihr im Blogpost.

TWiLight Menu++ v12.0.0 und NDS-Bootstrap v0.29.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Neben neuen Anti-Piracy-Patches wurde das Design etwas überarbeitet und es gibt einen neuen Splashscreen. Zudem wird der DS-Splash-Jingle am eingestellten Geburtstag abgespielt. Alle "BMP" wurden in "PNG" konvertiert, was ihr auch mit euren eigenen Bildern tun solltet, wenn ihr welche für TWLMenu++ nutzt. Wie immer wurden auch zahlreiche Fehler behoben. Den umfangreichen Changelog findet ihr auf GitHub.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Bei NDS-Bootstrap wurden die Ladezeiten verbessert und die Kompatibilität erhöht. Näheres im Changelog auf GitHub.

ZXDS 3DS v2.0.1

3DS, 3DS: Update

ZXDS 3DS

ZX-Spectrum-Emulator für den 3DS.

In diesem Update werden Verzeichnisse nun schneller gescannt und Fehler mit den Bildschirmen behoben. Auf dem 2DS wird die Beleuchtung des unteren Bildschirms außerdem nicht mehr deaktiviert, da es dort beide betrifft (weil der 2DS nur ein LCD-Panel hat).

* Fix top screen issues of 2DS and 3DS XL models by slowing the LCD display differently. Thanks Nige.
* Disabled turning off of bottom screen backlight on 2DS as for some reason it affects both screens.
* The optional ZL and ZR buttons are now bound to quick load and quick save actions, respectively.
* Considerably increased speed of scanning directories.
* Few more subtle changes (async file flush, display speed adjustment only at normal speed).

Danke an Alexander für den Hinweis!

ScummVM v2.1.1

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

ScummVM Switch

ScummVM ist eine Software- und Skript-Sammlung, in der zahlreiche nachgebaute Spiel-Engines unter einer gemeinsamen grafischen Benutzeroberfläche zusammengefasst sind.

ScummVM 3DS

ScummVM ist eine Software- und Skript-Sammlung, in der zahlreiche nachgebaute Spiel-Engines unter einer gemeinsamen grafischen Benutzeroberfläche zusammengefasst sind.

Neben der Unterstützung von Cloud-Funktionen für die Nintendo-Switch-Version sowie Fehlerbehebungen ist dies die erste, offizielle Version, die den 3DS unterstützt! Nachfolgend von der ScummVM-Webseite:

Diese Veröffentlichung beinhaltet zahlreiche Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen. Nennenswert sind: Verbesserte Sprach-Unterstützung in der Benutzeroberfläche, Verbesserungen in der Audiowiedergabe für FM TOWNS/PC-98, Optimierung der Cloud-Spielstände, einige Dutzend SCI-Skript-Korrekturen, Verbesserungen für Blade Runner und Korrekturen an weiteren 7 Engines. Zusätzlich ist diese Veröffentlichung die erste mit offizieller Unterstützung für den Nintendo 3DS. Zusätzlich haben wir auch der Nintendo Switch eine Cloud-Unterstützung spendiert.

Eine Umfangreiche Liste aller Änderungen findest Du in den Release Notes.

mGBA v0.8.0

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update ,

mGBA Switch

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

mGBA 3DS

Emuliert den Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance.

mGBA Wii

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

Diese Version verbessert die allgemeine Kompatibilität und behebt etliche Fehler. Auf der Switch lässt sich außerdem der eingebaute Helligkeitssensor für die Boktai-Spiele verwenden, GBA-Roms können direkt per Dateizuordnung über das Homebrew Menu gestartet werden und die Anzeige lässt sich dynamisch skalieren. Auch werden mehr Cheats unterstützt; ".clt" von VBA funktionieren aber immer noch nicht.

Den umfangreichen Changelog findet ihr auf der mGBA-Webseite.

RetroArch v1.8.4

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update , ,

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

Das Wechseln von Disks wurde verbessert und eine Funktion zum Säubern von Playlisten hinzugefügt, die Einträge von Spielen löscht, die nicht mehr vorhanden sind. In der Switch-Version sollte es auch nicht mehr nötig sein, Rumble erst de- und wieder aktivieren zu müssen, damit es funktioniert.

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.