Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
50Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.726.683 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: 3DS: Update

TWiLight Menu++ v10.1.0 und NDS-Bootstrap v0.25.3

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Wie immer wurden die Widescreen-Hacks aktualisiert und Fehler behoben. NDS-Bootstrap lässt sich jetzt auch ohne SD-Karte ausführen, um bspw. Spiele von der Flashkarte zu starten.

TWiLight Menu++ Changelog

What's new? (3DS)
* (@vaguerant) 30 new and 5 updated (FIFA 08, Sokoban DS) widescreen hacks.

What's new? (DSi/3DS)
* Moved nds-bootstrap (non-hb) .nds files to the general _nds folder.
* As support for CycloDS iEvo has been added, it is no longer in DSi&3DS - SD card users/_nds/.
* Flashcard's BOOT.NDS: Re-added DSi-extended binary loading.

What's new? (DS)
* Renamed nds-bootstrap-???.nds to b4ds-???.nds in Flashcard users/_nds/.

Bug fix
* R4 theme: Fixed GBARunner2 not booting.

Known bug (DS)
* Last-ran game cannot be autobooted.
* For now, you will need to start the game through the quick menu.

NDS-Bootstrap Changelog

* nds-bootstrap can now be run without an SD card!
It should now work on CycloDS iEvolution flashcards.
NOTE: nds-bootstrap has not been tested there, so it is unknown if it will work or not.
* Improved SDK1-4 game compatibility for R4 Ultra, if directly accessing it's microSD slot.

What's new? (DS)
* Renamed nds-bootstrap-release.nds to b4ds-release.nds.

TWiLight Menu++ v10.0.0

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

"B4DS" ist jetzt enthalten – dabei handelt es sich um das TWLMenu++ für DS-Flashkarten für diejenigen, die das Menü der Flashkarte nicht nutzen wollen oder wenn die Flashkarte keine Spiele abspielen kann (ARDS(i), Games n' Music). Wie immer wurden auch GBARunner2 und alle Widescreen-Cheats aktualisiert.

Changelog

What's new?
* B4DS (nds-bootstrap for flashcards) is now included! (May not work for Acekard theme.)
* B4DS users can now change the language, save number, and nds-bootstrap build in per-game settings!
* Removed temp file creation for B4DS, as it's no longer needed.
* Settings: Page switch text is now shown on bottom screen.
* Updated GBARunner2 to this build.

Improvement
* (@vaguerant) Widescreen cheats now use the 199A value, instead of 1999. (All but GRID)

You no longer need to hold L for these games to work
* SpongeBob's Atlantis SquarePantis
* Ultimate Mortal Kombat
* The World Ends With You

RetroArch v1.7.9

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update ,

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

Das Libretro-Team erhöht in Zukunft die Schlagzahl der Updates – so soll eine neue RetroArch-Version nicht mehr nur alle drei Monate erscheinen.

RetroAchievements unterstützen nun Sega-CD- und Saturn-Spiele und das Standard-Seitenverhältnis auf der Switch wurde auf "core provided" geändert, wie es eigentlich schon immer sein sollte. In der Wii-Version kann die Wiimote jetzt außerdem als Lightgun verwendet werden.

TWiLight Menu++ v9.5.2

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Wenn eine ROM, die keine DS-ROM ist, im Quick-Menü geladen wird, wird der zugehörige Emulator nicht mehr im DS-Modus gestartet, was den SD-Zugriff wieder erlaubt. Auch funktioniert "Castlevania: Order of Ecclesia" wieder und die Cover-Größe für Master-System- und Game-Gear-Spiele wurde behoben (84×115 Pixel).

v9.5.2:
* Fixed box art size display for Master System and Game Gear games. Now uses the correct size of 84x115.

v9.5.1:
* If you launched a ROM that isn't a DS ROM, launching it in quick menu will no longer load it's respective emulator in DS mode, and thus, allows SD access again.
* Castlevania: Order of Ecclesia now works again by adding it to the SpeedBumpInclude list.

TWiLight Menu++ v9.5.0

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

Eine neue Version von NDS-Bootstrap kommt bald, die es ermöglichen wird, Spiele im DSi-Modus abzuspielen!

Fast alle Anti-Piracy-Patches sind jetzt enthalten; außerdem wurden über 50 neue und aktualisierte Widescreen-Hacks für den 3DS hinzugefügt. Für einige Spiele musste "L" gehalten werden, damit sie starten – das wurde entfernt; stattdessen lässt sich damit die Geschwindigkeit erhöhen. "SRL"- und "APP"-Dateien von DSi-ROMs werden nun gelesen und die Cover-Größen für Retro-Systeme wurden geändert (siehe Changelog).

Changelog

What's new?
* A new version of nds-bootstrap is coming soon, and will add DSi mode (DSi-Enhanced/Exclusive and DSiWare) support! To prepare for the new version, the Cannot run as a .nds file message for DSiWare has been removed for 3DS consoles (except for the Acekard theme).
* Almost all AP-patches are now included! The only games you need to manually AP-patch, are Imagine Resort Owner, and Kirby: Mass Attack. Use this tool to do so.
* AP-patches for English translations of Dragon Ball Kai: Ultimate Butou Den, Gyakuten Kenji 2 (AAI2), and Ni no Kuni, are now included as well.
* 3DS users: (@vaguerant) 50ish new and updated widescreen hacks!
* Updated GBARunner2 to this build.
* Removed the need to hold L for certain games to run.
As a side effect, some games will load a bit slower. Now you can hold L to bump up speed instead!
* The .srl and .app filetypes of DS(i) ROMs are now read.
* nds-bootstrap is now used to boot ikuReader and XRoar.
* Corrected box art sizes for FDS, GBC, GB, NES, MS/GG, GEN/MD, SFC, and SNES.
FDS/GBC/GB/MS/GG: 115x115
NES/GEN/MD/SFC: 84x115
SNES: 158x115
* Settings, GBARunner2 page: Added DS main memory i-cache option.

Bug fix
* When holding B to start last launched homebrew, it will no longer try to reboot into widescreen, if a wideCheatData.bin file exists in sd:/_nds/nds-bootstrap/.

NDS-Bootstrap v0.24.1

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Probleme in den Spielen "Catan", "Lernen mit Pokémon: Tasten-Abenteuer" und "Power Rangers: Samurai" wurden behoben. Auch wird die VRAM-Bosst-Einstellung von DS-Homebrews nun beachtet und SCFG wird für diese auch zur Änderung freigegeben.

* Removed built-in AP patches for Chrono Trigger, GTA: Chinatown Wars, and Dementium II. (TWiLight Menu++ bundles them now.)
* RetroGameFan: Added fixes for Catan, Learn with Pokemon: Typing Adventure, and Power Rangers: Samurai.
* hb: VRAM boost setting is now read!
* hb: SCFG is now unlocked for homebrew that want to change it, such as GBARunner2.

ROM Properties v1.4.3

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update ,

ROM Properties

ROM Properties ist eine Shell-Erweiterung für Windows, Linux und BSD, die Informationen und Cover zu vielen Spiel-bezogenen Formaten anzeigt.

Einige Fehler wurden behoben und GDI+ISO mit 2048-Byte-Sektoren werden jetzt unterstützt.

v1.4.3:
Bug fixes:
* GdiReader:
* * Fixed pointer confusion that caused crashes. This bug was reported by @HyperPolygon64.
* * Added support for GDI+ISO (2048-byte sectors).

v1.4.2:
Bug fixes:
* Xbox360_XDBF: Improved avatar award handling:
* * Fixed an assertion (debug builds only) if an empty XGAA table is present.
* * Show all avatar awards, even if they have duplicate IDs.
* GameCubeBNR:
* * Metadata: Fixed gamename vs. gamename_full copy/paste error.
* RomMetaData:
* * Handle nullptr strings gracefully instead of crashing. #195

RetroArch v1.7.8 (v4)

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update ,

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

Das vierte RetroArch v1.7.8 Update fügt RetroAchievements für PS1-Spiele hinzu (jetzt aber wirklich!) und integriert das HID-Update für die Switch-Firmware v9.0.0. Außerdem unterstützt die Switch den AI-Service zur automatischen Übersetzung von Text auf dem Bildschirm – das ist allerdings ungetestet.

mGBA v0.7.3

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update , , ,

mGBA Switch

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

mGBA 3DS

Emuliert den Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance.

mGBA Wii

Ein sehr guter Game-Boy-Advance-Emulator.

Dieses Release behebt wieder viele Fehler und macht die Emulation noch akkurater. Außerdem stürzt die Switch-Version nach dem zweiten Start nicht mehr ab. Einen genauen Changelog findet ihr auf der mGBA-Website.

ftpd v2.3.1 und mtp-server-nx v1.1

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

ftpd Switch

Ein FTP-Server für die Nintendo Switch.

ftpd

Ein FTP-Server für den 3DS.

Neben einem Bugfix wurde das HID-Update für 9.0.0 eingespielt.

* Rebuild against latest toolchains
* Further improvements to overall system stability and other minor adjustments have been made to enhance the user experience

Die Startzeit wurde durch Lazy-Loading extrem verbessert und der Grundstein für ein zukünftiges Systemmodul gelegt. Auch hier wurde das HID-Update eingespielt.

@ckurtz22 Implemented lazy loading!
This reduces startup times drastically, he also did the groundwork for a background service!
Built with libnx v2.5.0 for full 9.0.0 compat.

 

TWiLight Menu++ v9.4.0

3DS, 3DS: Update, DSi, DSi: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

22 neue Widescreen-Cheats wurden hinzugefügt und zwei aktualisiert. GBARunner2 wurde ebenfalls aktualiisert und einige Anti-Piracy-Patches korrigiert. Auch wurden ein paar Fehler im Acekard-Theme behoben. Für "Last Window: The Secret of Cape West" muss außerdem nicht mehr "L" gedrückt gehalten werden.

What's new?
* 3DS users: (@vaguerant and me) 22 new and 2 updated widescreen hacks!
* * New ones include Mario & Sonic at the Olympic Games, Metroid Prime: Hunters, and Submarine: Tech Demo.
* Updated GBARunner2 to this build.

Bug fixes
* (retrogamefan) Corrected some AP-patches, such as Phantasy Star 0, and Zelda: Spirit Tracks (Rev 1).
* Deleted the double speed hack for Pokemon Platinum.
* (@chyyran) More Acekard theme bug fixes, as well as GBARunner2 wramicache build now booting.

You no longer need to hold L for this game to work
* Last Window: The Secret of Cape West

Checkpoint v3.7.1

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

Checkpoint

Speicherdaten-Manager für den Nintendo 3DS.

In der 3DS-Version wurde ein Absturz beim Start behoben – dafür wurde aber das Scannen nach der Cartridge deaktiviert.

Zur Switch-Version: Sorry – in der letzten Version hatte ich etwas missverstanden: Die Ausführung von Checkpoint wurde blockiert, wenn das Homebrew Menu als Applet lief. Dies ist ab dieser Version nicht mehr der Fall, allerdings sollte Checkpoint nicht im Applet-Modus ausgeführt werden! Startet am besten einfach ein Spiel, während ihr "R" gedrückt haltet, um in das "vollwertige" Homebrew Menu zu booten. Zu guter Letzt wurde auch noch der Port des eingebauten FTP-Servers auf 50000 geändert.

Drittes Bugfix-Update für RetroArch v1.7.8

3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update , ,

RetroArch Switch

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, PS1, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch 3DS

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

RetroArch Wii U

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einem Dach, darunter bspw. für NES, SNES, GBA, SEGA-Systeme, Arcade und viele, viele weitere!

RetroArch Wii

RetroArch vereint mehrere Emulatoren unter einer Oberfläche mit nützlichen Zusatzfeatures.

IPS-Patches wurden repariert und das Remappen der Analog-Sticks sorgt nicht mehr dafür, dass die ganze Steuerung nicht mehr funktioniert.