Der Raspberry Pi Pico 2 W wird nun unterstützt.
* Added Pico 2 W builds.
Der Raspberry Pi Pico 2 W wird nun unterstützt.
* Added Pico 2 W builds.
3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update advance, emulator, game boy
Dieses Update enthält wieder einige Kompatibilitätsverbesserungen. Zudem wurde ein Problem behoben bei dem Wii-Version unter Umständen nicht startete. Zur Switch-Version wurde auch ein bilinearer Filter hinzugefügt.
Die Unterstützung für den Dolphin Emulator wurde verbessert. Außerdem lädt der Patcher nun den EULA-Kanal und eine erweiterte Version der Regionsauswahl herunter. Der Verbindungs-Timeout wurde verlängert und unter Linux wurde ein Problem mit den Übersetzungen von Wii no Ma behoben.
* Added proper Dolphin Emulator support (thanks to @AyeItsHarry!) * Patcher now downloads EULA channels and extended Region Select channel again * Connection time out has been extended, hopefully reducing the changes of getting task errors. * [Linux] Channel downloading for translations more reliable. (thanks to @AyeItsHarry!)
3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update explorer, shell
ROM Properties ist eine Shell-Erweiterung für Windows, Linux und BSD, die Informationen und Cover zu vielen Spiel-bezogenen Formaten anzeigt.
Wenn das Verzeichnis nicht unterstützt wurde, wurden seitens Windows keine Thumbnails mehr für das Verzeichnis angezeigt – dieser Fehler wurde behoben. Die Linux-Version wurde nicht aktualisiert.
Windows: Fix an issue with directory thumbnailing that broke Windows' built-in directory thumbnailer if the directory isn't supported.
3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update explorer
ROM Properties ist eine Shell-Erweiterung für Windows, Linux und BSD, die Informationen und Cover zu vielen Spiel-bezogenen Formaten anzeigt.
Informationen und Thumbnails zu Wii U NUS-Paketen werden nun angezeigt – das sind Ordner mit einem Ticket, einer TMD und den Inhalten. Thumbnails für Ordner können auch generell deaktiviert werden, falls der Explorer zu langsam wird.
Für folgende Dateien werden nun Metadaten angezeigt:
ROMs für den Analogue Pocket werden nun erkannt, genau wie das CDI-Format für Dreamcast-Abbilder. Den umfangreichen Changelog findet ihr auf GitHub.
Wii, Wii: Update mod, wii
Dies ist das letzte Update, welches 32-Bit-Windows und Windows 8 und älter unterstützt, bevor das nächste große Update veröffentlicht wird. Einige Download-Links wurden korrigiert, wobei diese Probleme zum größten Teil bereits vorher durch ein automatisches Update behoben wurden. Zudem wurde ein Bug beim Erstellen eines Themes behoben, wenn eine MYM oder CSM in das Fenster gezogen wurde und der Pfad eine gerade Anzahl an Ordnern beinhaltete.
* This is likely the last ModMii update that will fully support 32-bit windows or Windows 8 and older. This is a small bug-fix only update so that users unable to use the next BIG update will have something more stable to fall back on. * Reverted the server used by NusFileGrabber back to NUS from RC24's redirect to resolve downloads impacting building themes or sneek. * Updated sourceforge download links to resolve "Some files required for neek installation are missing" issue. * Fixed bug in mym and csm drag and drop theme building operations if the path contained an even number of folders. * Fixed bug where Photo-Channel-1.0-NUS-v2 was not being listed in the Install WADs step of guides for Korean region Wiis. * Fixed harmless "Get-Disk.vbs not found" bug which only impacted ModMii Skin users. This message was safe to ignore as it only indicated that it was unable to detect the format details of connected drives to include in guides saving users the trouble of having to manually check. * Updated broken download links for Bootmii SD files, WiiMC-SS and Customize Mii. Even before this release these issues were being automatically repaired when ModMii checked for updates. * Updated download link for USB Loader GX as the oscwii.org package has problems (for now) with its bundled meta.xml. Even before this release this issue was being automatically repaired when ModMii checked for updates. * Updated Wiimmfi DNS IP. Even before this release this issue was being automatically repaired when ModMii checked for updates. * Stay tuned; I promise the next update will be more exciting!
Exportierte Nachrichten werden nun in UTF-8 konvertiert, damit diese korrekt angezeigt werden. Zudem wurde eine Option hinzugefügt, um die Nachrichten ohne Konvertierung zu extrahieren und ein Fehler behoben, bei dem nicht auf ein USB-Gerät gedumpt werden konnte, wenn keine SD-Karte eingelegt war.
* Exported messages are now converted to UTF-8 * Added raw extract option for cdbackup.vff * Fixed the bug that would neglect USB mass storage device if no SD card was inserted
Der Patcher entfernt jetzt nur noch die Einträge für den Meinungs– und den Mii-Wettbewerbskanal.
* Change ARDB patching behavior: instead of stubbing all title records to ZZZ., the desired entries are simply removed from the target ARDB. * Remove option to patch all entries from the WW ARDB.
Der 480p-Patch und ein Patch für die Framebuffer-Breite wurden integriert; zudem kann Dithering deaktiviert werden.
* Internals - changed memory start addres to avoid overlaps * Graphics - added options for 480p Nintendo Revolution SDK bug fix patch (Thanks leseratte) * Graphics - added options for deflickering settings (Thanks blackb0x) * Graphics - added options for disabling dithering (Thanks blackb0x) * Graphics - added options for framebuffer width patch (Thanks blackb0x) * Languages - Updated KO.lang (Thanks DDinghoya) * Languages - Updated ZH_CN.lang (Thanks kavid) * Documentation - Moved README-CFG.txt to README.md, updated and converted to markdown format
Nach über sieben Jahren beglückt uns nitraiolo mit einer neuen Version seiner Modifikation des CFG USB-Loaders!
Die Update-URL wurde geändert und die aktuelle Nintendont-Konfiguration wird nun unterstützt. Zudem wurde der Wiimmfi WFC-Patch behoben.
Wir empfehlen euch aber trotzdem, WiiFlow Lite oder den USB Loader GX zu verwenden, da diese noch gepflegt werden und zahlreiche Quality-of-Life-Fixes mit sich bringen.
* Internals - changed online update URL paths * GC - updated nintendont config support to version 0x0000000A * Usability - Wiimmfi WFC patching fixed
Danke an Windi für den Hinweis!
Rumble funktioniert nun mit beiden Versionen des DualShock 4.
* Dualshock 4 rumble added to hardcoded inis Forgot to add rumble to the in memory values, even without the ini files you can get rumble on ds4 controllers now. * Added rumble to dualshock 4 v1 and v2 Thanks to MetaheuristicaCucei only tested v1 ds4 since i dont have a v2 just redownload or udated your controller.ini files to get rumble.
Eine neue Version von Wii no Ma ist jetzt verfügbar. Die englische Übersetzung hierfür wurde finalisiert, das Credits-System für Videos wieder zurückgebracht und die Suche behoben. Zudem werden Inhalte von den Diensten Sudomemo (Flipnote-Hatena-Ersatz) und FamicomCD angezeigt. Auch wurde ein Fehler behoben, wenn der Patcher vom Root der SD-Karte ausgeführt wurde.
"Wii no Ma" ("Wii-Wohnzimmer") war ein Wii-Kanal, der nur in Japan erschien. Hier konnte man mehrere Miis hinzufügen, die dann in einem virtuellen Raum angezeigt wurden. Man konnte sich einige Animes und Serien ansehen sowie Filme ausleihen. Später konnte man sich auch Dinge für das "echte Leben" kaufen wie etwa Stempel mit dem eigenen Mii, DVDs, Merchandise, etc. Miis von anderen kamen auch manchmal zu Besuch und stellten sich vor.
Es gab auch eine Version für den Nintendo DSi ("Dokodemo Wii no Ma", "Wii-Wohnzimmer, egal wo"), auf die Videos transferiert werden konnten, sodass man sich diese auch unterwegs ansehen kann. Beide Dienste wurden am 30. April 2012 eingestellt.
Ich kann jedem nur empfehlen mal reinzuschauen da sich Nintendo damals echt Mühe gemacht hat. Dokodemo Wii no Ma möchte das Team auch zurückbringen, allerdings ist dieser zurzeit nur gegen eine Spende an WiiLink möglich (vielleicht bräuchte ich auch mal eine Paywall? 😉 ).
Das Dolphin-Team hat heute ein neues Release-Modell für den beliebten GameCube- und Wii-Emulator angekündigt.
Die v5.0 von Dolphin erschien vor rund acht Jahren. Seitdem hat sich natürlich ordentlich was getan und eine neue "stabile" Version musste her. Früher wurde ein monatelanger Feature-Freeze vereinbart, bei dem keine neuen Funktionen integriert werden durften, sondern nur noch Bugfixes – zum Unmut aller Entwickler. Die Stabilisierung der v5.0 erwies sich als schwierig, weshalb hier sogar der Release-Prozess neu gestartet werden musste.
Dank eines verbesserten Code-Review-Prozesses, bei dem u.a. jede Code-Änderung vor dem Merge geprüft wird, ist eine stabile Version de facto nicht mehr notwendig. Ohnehin nutzte bisher quasi jeder die Beta- oder Entwicklungsversionen, da diese deutlich aktueller waren. Man hat auch überlegt, gar keine "offiziellen" Releases mehr zu veröffentlichen, aber aus Gründen der Infrastruktur, Support und Verteilung hat man sich zu einem Rolling-Release-Verfahren entschieden. Die Versionsnummer entspricht hierbei "Jahr" und "Monat", also "2407" für den Juli 2024. Dem ein oder anderem dürfte das Schema bereits von Ubuntu bekannt sein.
Das bedeutet, dass alle paar Monate ein Release erstellt wird, wie es vorher bei den Beta-Versionen der Fall war. Als Changelog dienen die bekannten Progress Reports. Falls Fehler, etc. auftreten sollen diese Release-Builds auch mit Hotfixes versorgt werden.
Zur Feier des Tages wurde auch das Logo etwas abgeändert:
Das alte Logo zum Vergleich:
Die maximale ROM-Größe wurde auf 252/256 MiB angehoben und die Heuristik für die Framebuffer-Größe verbessert.
* Increased maximum ROM size to 252/256 MiB. * Improved framebuffer size heuristic.
Louis Miles hat bereits Ende März eine neue Demo-Version seines ambitionierten "Super Mario Galaxy 2" Hacks "Super Mario Gravity" veröffentlicht.
Dieses Mal können vier Galaxien und eine neue Hub-Welt erlebt werden. Ihr begebt euch hierbei auf die Suche nach zehn Sternen! Wer die alte Demo noch nicht gespielt hat, kann diese immer noch bei uns herunterladen.
Der Hack soll am Ende über 30 neue Galaxien, eine neue Story, neue Power-Ups und einen neuen bzw. geremixten Soundtrack enthalten. Die Original-ISO muss dafür gepatcht oder Riivolution verwendet werden.