Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
33Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.763.605 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Schlagwort: usb-loader

Nintendont v1.124

vWii, Wii, Wii: Update , , ,

nintendontNintendont wurde aktualisiert.

Download

UPDATE 7: Die Aktualisierungen gehen weiter. Die amerikanische Version von Animal Crossing sollte jetzt starten.

UPDATE 6: v1.124 fixt Probleme mit den DSP-Patches.

UPDATE 5: v1.123 ist erschienen. Sie fügt Verbesserungen für die Spieleliste hinzu.

UPDATE 4: v1.122 ist da und erhöht die Kompatibilität. Spiele, die seit v1.72 nicht mehr gegangen sind, sollten jetzt gehen (Mario Party 7, Mario Power Tennis, uvm.). Schuld ist die Triforce-Emulation – nicht-Triforce-Spiele haben die Hardware des Triforce gelesen und gingen somit natürlich nicht.

UPDATE 3: v1.119 und v1.120 sind erschienen. Die Spieleliste wird nun alphabetisch sortiert. Der Loader kann nun auch gesteuert werden, indem man das D-PAD/den Stick runter gedrückt hält. Wie von anderen Homebrews bekannt, kann man die Liste auch mit "Links" und "Rechts" schneller durchscrollen. Der Analog-Stick des Classic Controllers funktioniert jetzt auch im Loader. Außerdem wird die Position des Cursors in der Spieleliste beim Aufrufen der Optionen gespeichert.

UPDATE 2: v1.118 sorgt dafür, dass der POWER-Button nun zu jeder Zeit funktioniert. Die Wii wird ausgeschalten, die Wii U kehrt zum Menü zurück.

UPDATE: Update auf v1.117. Der Multi-DOL-Code wurde optimiert.

Die DSP-Patches wurden aktualisiert (diese sind für den Sound zuständig, wir erinnern uns: diese mussten damals entfernt werden).

v1.125
-added new SIInit patch pattern for games like animal crossing ntscu
-added animal crossing ntscu to the list of ARQPostRequest exceptions to get it boot up

v1.124
Minor Dsp fix.

v1.123
-corrected a mistake in the dsp patch, thanks sabykos for pointing it out
-ignore the title case when sorting alphabetically to get correct results
-display ID6 to the right of the title, that makes it easier to identify games

v1.122
*Updated revision

r121
*Fixed a bug that non Triforce games were reading from Triforce hardware areas (Thanks to sabykos for finding the bug).
This should fix any game broken by r72 (i.e. Mario Party 7 EUR, Mario Power Tennis EUR, Harry Potter POA EUR, ... )

v1.120
-loader game list is now sorted alphabetically
-you can control the loader now by holding down the dpad/stick, you dont need to constantly press, if you press left/right you move even faster
-the classic controller analog stick now works in the loader
-the current position in the game list wont get reset anymore after entering the options

v1.119
-completely removed the device ipl rom code, it will now be directly taken from the console

v1.118
-the power button should now shutdown on wii and reset to menu on wiiu at all times instantly

v1.117
-further optimized and cleaned up the multidol tgc loader code

v1.116
Add Dspv14 Dspv15.
Attempt to speed up Dsp searching code.

Nintendont v1.114

vWii, Wii, Wii: Update , ,

nintendontNintendont v1.112 wurde released.

Download

UPDATE 2: Langsam fängt es eeeeeeeeetwas an zu nerven, aber wir beschweren uns nicht. Noch nicht. v1.115 ist hier! Mario Baseball und Viewtiful Joe funktionieren jetzt anstandslos. Die DSP-Patches für den Sound wurden auf v13 aktualisiert.

UPDATE: v1.114 ist da. Animal Crossing bootet nun ohne Modifikation. Sonic Gems Collection bootet nun auch.

Nintendont kann jetzt Multi-DOL-Spiele, wie Zelda Collectors Edition starten und mit dem POWER-Knopf kann man nun die Konsole ausschalten.

v1.115
Add exceptions to ARStartDMA
-Mario Baseball
-Viewtiful Joe
Combine common shutdown code in PADReadGC.S
Add Dspv13.

v1.114
-check for valid tgc header before copying in our own apploader (fixes sonic gems collection)
-added animal crossing to the arstartdma exception list, lets animal crossing pal boot without any modifications for the first time via the new tgc apploader
v1.112
*Added shut down via power button

v1.111
-how about we upload the loader files as well svn
-added a very simple multi-dol loader for games like zelda collectors edition

Nintendont v1.110

vWii, Wii, Wii: Update , , ,

nintendontNintendont wurde auf v1.101 aktualisiert! Witzige Versionsnummer 😀

UPDATE 6: Es geht weiter mit der v1.110. Die Einstellungen "Widescreen" und "Progressiv" sind jetzt nicht mehr vertauscht.

UPDATE 5: Wie so oft in letzter Zeit: die üblichen Optimierungen mit v1.108 und v1.109

UPDATE 4: v1.106 und v1.107 sind erschienen und bringen nur die üblichen Optimierungen. PS3 Controller sollten jetzt besser funktionieren

UPDAET 3: Version 1.105 ist released worden. Die Kämpfe in Paper Mario wurden gefixt.

UPDATE 2: Nintendont kann nun auch unter Linux kompiliert werden. Dazu wurde das Skript "Build.sh" erstellt.

UPDATE: v1.102 ist erschienen und räumt den Code etwas auf.

Download

F-Zero GX funktioniert nun wieder. Außerdem sollte es nun keine Ladezeiten in Spielen mehr geben!

Changelog

v1.110
Fix swapped widescreen/progressive options.

v1.109
More code cleanup.
-Menu code
-FuncPattern Groups
Added another PI_FIFO_WP function.
Added log to the config settings.

v1.108
-still use length 0 for most games in ARStartDMA
-only use count skip in megaman command mission and paper mario for now (we need to add exceptions over time)
-moved our kernel into the cache region and reduced the cache size so in the future we can easly set the kernel to every size now
-fixed a potential bug with the stack overwriting data from various things
-changed up the HID code a bit in the hopes to help PS3 controllers, untested

v1.107
Skip GC pad read on Wii U.

v1.106
Code cleanup
-Combine GC and HID Pad functions
-Use enum for 0xdead function patterns.
-Minor ARStartDMA rearranging.

v1.105
In ARStartDMA, round down to zero for low value counts.  Use the requested counts for larger values.
-Currently cut-off is set to 0x400.  This might need to be adjusted.
-This might make the ARQPostRequest patch unnecessary.
-Fixes Paper Mario battles.
Added more PI_FIFO_WP functions.

r104
-explicitly saying gnu make that we are on windows when we use the Build.bat, otherwise it tries to execute the linux bin2h file

v1.103
-(hopefully) added all needed files and edited include paths to make nintendont compile properly on linux, just make sure you defined the variables DEVKITPRO, DEVKITPPC and DEVKITARM

v1.102
-some kernel cleanup to reduce the overall size

v1.101
-added the fatfs fastseek feature for ISO files which basically removes ingame loading times

v1.100
PI_FIFO_WP bit fix.
-Fixes F-Zero GX
Minor Zelda DSP clean up.
Disable _fwrite D patch.  Doesn't appear to be the right function to patch.
Speed up hexdump.
-Perform 1 file write per line of text with a buffer instead of 35 without.

Nintendont v1.98 und WiiFlow Beta r1075

vWii, Wii, Wii: Update , , , , ,

nintendontNintendont wurde aktualisiert und eine neue Beta von WiiFlow steht bereit.

Download von Nintendont
Download von WiiFlow Beta

Dass diese beiden zum gleichen Zeitpunkt in einer neuen Version erscheinen ist kein Zufall: Nintendont akzeptiert jetzt Argumente, damit USB-Loader bestimmte Optionen für Nintendont setzen können. WiiFlow hat dies in der Beta-Version bereits integriert, was den Start der Gamecube-Spiele schneller machen soll.

Neben dieser Änderung wurde in der WiiFlow Beta auch die Memory Card Emulation für Nintendont standardmäßig auf "ein" gesetzt. Im Wii-Modus der Wii U wird WiiFlow als Gamecube-Loader jetzt Nintendont oder Devolution als Standard benutzen und DIOS MIOS (Lite) wurde für die Wii U Version entfernt, da es nicht mit der Wii U kompatibel ist. Zuletzt wurde auch noch ein Bug gefixt, indem WiiFlow keine Gamecube-Spiele angezeigt hatte, obwohl Nintendont installiert war.

Nintendont r99
-sorry, the previous revision will always clear the config because I messed up a simple value, fixed

Nintendont v1.98
-nintendont now accepts args to autoboot games, other usb loader devs can look at wiiflow on howto implement it
-added ios 58.25.32 onto the supported wii ios list as suggested by the gbatemp member realromhunter
WiiFlow Beta r1075
-autobooting nintendont games via args if nintendont 1.98 or newer is used, makes the bootup faster
-nintendonts memory card emulation is now enabled by default
-if using a wiiu wiiflow will now automatically use nintendont or devolution instead of the MIOS to boot gamecube games by default
-fixed the bug that wiiflow did not display gamecube games even if nintendont is available

Nintendont v1.97

vWii, Wii, Wii: Update , ,

nintendontNinendont wurde aktualisiert!

Download

Nicht über den kleinen Versionssprung wundern, die ist immer gleich mit der Revisionsnummer. Einmal wurde falsch erhöht (v1.94 war eigentlich v1.95) und v1.96 war eine Version, die nur etwas in der Source gefixt hat. Also z.B. r97 = v1.97.

Der Code zum Lesen der (virtuellen) Disc wurde geändert, dies sollte aber nichts an den Spielen oder de Kompatibilität ändern.

-moved some more disc read code into the disc read thread, this should not change game behavior or compatibility

Nintendont v1.93

vWii, Wii, Wii: Update , , ,

nintendontNintendont wurde auf v1.90 aktualisiert.

Download

UPDATE 2: v1.92 und v1.93 sind veröffentlicht worden. Pokemon Colosseum wurde gefixt. Außerdem wurden ein paar kleine Änderungen vorgenommen, damit Logs nun geschlossen und Geräte nun richtig ausgehangen werden.

UPDATE: v1.91 ist da und fixt Probleme in Bezug auf japanische Spiele und Konsolen.

Es hat sich nichts interessantes getan, nur einige neue Patches für Spiele (darunter Super Smash Bros. Melee und Luigi’s Mansion).

v1.93
Corrected name for SIEnablePollingInterrupt (was SIReadHandler).
Fixed SIEnablePollingInterrupt.
-Mistakenly thought a patch was needed for an interrupt bit.  It was actually the mask bit.
-Fixes Pokemon Colosseum.

v1.92
-some minor changes, logs now get closed and devices get properly unmounted

v1.91
-fixed the issue that after playing a japanese gc game with a console from a
different region the other games get started as japanese games if you used the
return to feature
-fixed the issue that non-japanese games on japanese consoles always get started
like japanese games

v1.90
Add SIInit C patch for SSBM.
Add new function patch.
-Unsure of the name, but the function performs SIHandleRead for SSBM.

v1.89
[No log message]
Accidentally checked in without check-in comment.
Adds SIInterruptHandler B (Luigi's Mansion).

USB Loader GX r1226/1227

vWii, Wii, Wii: Update , ,

Erneut wurde der USB Loader GX aktualisiert!

Download

HINWEIS: Bevor hier gleich wieder die ersten angerannt kommen "DA STEHT ABER r1226!!" lasst euch sagen: r1226 und r1227 sind IDENTISCH! Die r1227 ist nur ein Hinweis für den Updater und den Installer, dass es jetzt eine neue Version gibt!

In der r1225 wurde das Downlaoden von Cheats von GeckoCodes.org gefixt (endlich!) und es wird auch jetzt geprüft, ob diese korrekt gedownloadet wurden. Die Option "Error 002" ist jetzt immer auf "Anti" gesetzt und wurde deshalb entfernt. Der Error 002 wird somit automatisch gefixt (trat früher häufig im Zusammenhang mit Modchips auf, heute fast gar nicht mehr).

r1226
* Forgot two changes in r1225. Not enough tests is bad...

r1225
* Fixed Ocarina download from Geckocodes  issue2253  (Thanks Gave92)
* Added a check for downloaded Ocarina content (Thanks Airline38)
* Removed Error #002 setting (Always set to Anti)

USB Loader GX v3.0 r1224

vWii, Wii, Wii: Update , ,

Der USB Loader GX wurde aktualisiert!

Download

Die Gamecube-Video-Einstellungen wurden zu einer Option zusammengeführt. Wer "Benutze Spieleinstellungen" eingestellt hatte, muss dies manuell umstellen. Ein Problem wurde behoben, in dem der USB Loader GX Dateien auf der SD erstellt hat, obwohl die boot.dol auf einem USB-Medium war. Die meta.xml wird nun automatisch an die User-Einstellungen angepasst. Außerdem wurde Support für Nintendont ab v1.20 hinzugefügt und Gamecube-Spiele im FST-Format (die, die mit DiscEX erstellt wurden) funktionieren nun auch.

r1224
* Merged Gamecube Video settings to a single option.
  If you used the option "Use game settings" you will have to
  fix your settings manually. Sorry, for the inconvenience.

r1223
* Fixed an issue where setting files were created on SD
  if boot.dol was on USB (Thanks Badablek)
* Added Auto-edition of meta.xml arguments based on internal
  user settings.
* Added support for meta.xml arguments when rebooting the loader.

Nintendont :
* Added support for v1.20+
* Fixed launching Gamecube in FST format with nintendont
  (Thank VashTS)

Configurable USB-Loader Mod r71

vWii, Wii, Wii: Update , , , , ,

Auch die Kleinen brauchen Beachtung: Er war der erste USB-Loader, der NTFS eingeführt hat. Er war der erste USB-Loader, der DIOS MIOS implementiert hat. Er war auch einer der ersten, der Devolution konnte! Und nun? Jetzt fristet er ein Nischendasein zwischen den großen Größen der USB-Loader-Homebrew-Welt: dem USB Loader GX und dem WiiFlow. Seit 2012 wird der CFG-Loader nicht mehr weiterentwickelt. FIX94 und R2-D2199 entwickelten dann eine Modifikation des CFG-Loaders, die dann meist schneller aktualisiert wurde, als wir mit dem Schreiben hinterhergekommen sind! Wir haben die r71 kompiliert, die vom 20. April 2014 stammt.

Seit der Revision 65 hat sich schon etwas getan, jedoch leider zu wenig für ein großes Comeback. Es gibt z.B. noch keinen Nintendont-Support. Der CFG-Loader braucht mehr Aufmerksamkeit, da er wirklich ein 1A USB-Loader ist, der sich von vorne bis hinten bedienen anpassen lässt. Für die Verbreitung sind wir ja zuständig 😉

Download

Der CFG implementiert wieder was, von dem wir glauben, dass es auch in anderen USB-Loadern nützlich sein könnte: eine Suchfunktion für Spiele! Somit kann man seine "legal kopierten Spiele" durchsuchen! Dieses Feature ist aber noch experimentell. Zusätzliche Filter runden die Suchfunktion dann noch ab (bspw. alle Spiele, die das Nunchuck unterstützen, etc.). Größtenteils wurden Bugs ausgemerzt und die Sprachen erneuert, die jetzt auch beim Updaten mit heruntergeladen werden können. Direktes Mapping der Knöpfe für Devolution ist nun auch drinnen.

Changelog

r71
Kein Changelog vorhanden

r70
-Added a check so if someone is working on a translation and does an online
update it dosent overwrite their work in process
-Added FI.lang (Thanks MysTiCy)
-Updated ZH_CN.lang (Thanks Kavid) IT.lang (Thanks Cambo) ES.lang (Thanks
TyRaNtM) GR.lang (Thanks xxdimixx) DK.lang (Thanks Fox888) NL.lang (Thanks
wiiuser2)
-Fixed several more spots ware translation wasnt working

r69
-Added additional controllers to filter by controller
-Added downloading language files when updating to a new version
-Fixed downloading covers for regions that are undefined in the gametdb data
base mostly used by customs
-Fixed gametdb lookups when an id6 has an id4 in the id that matched the first 4
characters
-Updated FR.lang (Thanks JABE)
-Automatically load unifont if JA, KO and ZH language or db files are used
-Fixed several spots ware translation was not working
-Updated Search function (still a work in process)

r68
-Added separate themes for each profile
-Added profile_start_favorites [0,1]... option to config.txt [0,1] repeats for
each profile
-Fixed memory leak when reloading game list (caused sort problem when unlocking
admin mode)
-Updated lang.pot , FR.lang (Thanks JABE), JA.lang (Thanks Trickart), ZH_CN.lang
(Thanks Kavid)
-Updated Search function (still a work in process)

r67
-Updated Search function (still a work in process)
-Spead up filters, switching on favorites, hiding games
-Fixed WiFi Players not displaying when WiFi Players = 1
-Fixed Sort not working when selecting filter, then sort, then a different
filter
-Increased the max synopsis length used
-Fixed sorting by install date for channels, gamecube if on fat,
-Fixed drive corruption when using Devolution with nmm and the isos on a
different drive than cfg
-Added Devolution LED control
-Fixed Devolution when isos are on sd:
-Added Devolution direct button mapping support

r66
-Added Search function (still a work in process)
-Added display of DOIS MIOS version 2.10+ if installed
-Fixed launching neek2o plugin
-Fixed mighty plugin ocarina support

USB Loader GX r1221/1222

vWii, Wii, Wii: Update , , ,

usbloadergx-newHier ist ein neues USB Loader GX Release!

Download

HINWEIS: Die r1222 ist nur eine Version, die den Updater anstößt!

Es wird nun nichts mehr gedownloadet, wenn der HTTP-Status-Code größer als 400 ist. Beim  Nintendont-Support wurde die 32k/Cluster Limitierung aufgehoben. Der Videomodus "Auto" wurde gefixt und das Laden der Cheats von einem zweiten Gerät funktioniert nun wieder.

HINWEIS ZU CHEATS: Alle Homebrews können keine Cheats downloaden, da Geckocodes.org diese geblockt hat. Ihr müsst wohl oder übel auf einen Fix warten. Ihr könnt ja immer noch manuell von Geckocodes.org laden (Ich weiß nicht, ob Accio Hacks funktioniert. Würde es nicht funktionieren, wäre dies pure Ironie, da Accio Hacks vom Administrator von Geckocodes.org ist)

* Prevent downloading file if HTTP response code > 400

Nintendont :
* Removed 32k/cluster limitation.
* Fixed video mode setting "Auto".
* Fixed loading cheats from the second device.

Nintendont v1.18

vWii, Wii, Wii: Update , , , , ,

nintendontDas Versionschaos geht weiter! Ist ja noch schlimmer als bei Firefox und Chrome! Wir sind bei v1.18 und wer jetzt denkt "Aber wir waren bei v1.06 o_O" der hat vollkommen recht! Es gab nen kleinen "Bump" der Versionsnummer, damit sich die meta.xml richtig aktualisiert. Wir halten uns jetzt an die Versionsnummer, die Nintendont anzeigt (und die, die auch in der NintendontVersion.h drinnen ist). Und wer es mir nicht glaubt:nintendontwtf

Download

Nichts spektakuläres, die meta.xml hat sich vorher nicht korrekt geupdated (wegen den Versionsnummern) und die .dol wurde vorher vergessen…

v1.18
- Forgot the .dol

v1.17
- Fixed meta.xml not updating to the correct version

Nintendont v1.06

vWii, Wii, Wii: Update , , , ,

nintendontEin neues Nintendont-Update! Mittlerweile ist die ganze Hauptseite voll davon! Und die Versionsnummern sind nicht immer eindeutig, zumindest mussten wir nachfragen, FIX94 hat uns dann einen guten Tipp gegeben!

Download

Es wurde versucht, einige Crashes beim Autoboot, beim Rückkehr in den Homebrewkanal und bei der Memory Card Emulation zu fixen. Es wurde dann noch ein DSP-Patch aus r13 zurückgenommen.

v1.06
Revert minor DSP change from r13.
v1.05 -attempted to fix crashes on autoboot, on return to homebrew channel and when using memory card emulation