Und noch ein Swiss-Update.
Der XenoGC-Drivechip wird nicht mehr deaktiviert.
* Don't disable XenoGC
Nintendos Wii erschien Ende 2006 und überzeugte eine breite Nutzerbasis mit einer innovativen Steuerungsmöglichkeit, bei der der ganze Körper in Bewegung gerät.
Für Nintendo war die Konsole ein voller Erfolg und sie verkaufte sich über 100 Millionen Mal.
Die Homebrew-Szene zählt zusammen mit der PSP- und PS-Vita-Szene zu einer der besten. Der Homebrewkanal ist wohl die bekannteste Homebrew-Applikation, zusammen mit Größen wie dem USB Loader GX, WiiFlow, Nintendont oder die GX-Emulatoren. Nicht umsonst ist die Wii der Namensgeber dieser Webseite!
Ende Oktober 2013 wurde die Produktion der Wii in Europa eingestellt. Die Nachfolgerkonsole "Wii U" war hingegen ein Flop.
Und noch ein Swiss-Update.
Der XenoGC-Drivechip wird nicht mehr deaktiviert.
* Don't disable XenoGC
SuperrSonic hat seiner Modifikation des beliebten Wii Media-Players "WiiMC" ein Update unterzogen.
Diese Version unterstützt das Seeken in HTTP-Streams und erweitert die Optionen um das Überspringen von Deblocking und einer Einbrennreduktion. Ferner lassen sich THP-Videos abspielen und Bildschirmmeldungen per Gamecube-Controller bestätigen.
Update April 22, 2018: * Enable GC controller to work in window prompts, add max VI width setting, hide YT quality levels from the settings menu. Update April 17, 2018: Enable seeking in http streams, added new options to the settings menu, added global setting for skipping deblocking, added burn-in reduction. Other minor changes: -subfont-autoscale set to 0 -add .thp as a valid video extension -disable forced marginV = 20 -sub settings now start with marginV 20 -re-use ffmpeg vorbis (whoops) -removed some misc libass settings that might have affected performance.
Fledge68 hat seine Modifikation von WiiFlow aktualisiert.
Das Ändern des Verzeichnisses von Gamecube-Spielen wurde behoben und das Auswählen des NAND-Typs (echter NAND, EmuNAND, beide) wurde verbessert. Zudem lassen sich jetzt Homebrews vom Plugin-Menü aus starten (dazu müssen die neuen Plugins heruntergeladen werden).
* fixed changing gamecube games directory and path. * changed selecting nands type. now only use one source button or the channels.ini plugin for nand channels. goto config settings pg3 to change the nand type - real, emu, or both. this setting will stay that way till you change it. if using old source buttons they will both function the same. * added homebrew plugin ini. so now theres wii, gamecube, channels, and homebrew plugin ini files to put in wiiflow/plugins folder and then you can use the plugin select menu as a source menu. you can also add their magic numbers to source buttons and combine them with plugins. * added support for quakegx mod plugin by oibaff6 and args support added by wiimpathy.
emu_kidid hat Swiss aktualisiert.
Geräte werden nicht mehr zweimal initialisiert und der OSExceptionInitDBG-Patch wurde gefixt. Des Weiteren können alternative DOLs jetzt direkt geladen werden (wenn ein Spiel mehrere hat, wie Demos, Compilations, etc.).
* Avoid double device init on startup * Fix OSExceptionInitDBG patch * Allow alternative DOLs to be launched directly when a game has multiple (Demos, Compilations/etc) * Fix destination directory chooser appearance
emu_kidid hat Swiss aktualisiert.
exFAT für den SD-Gecko, IDE-EXI, WiiKey Fusion und WASP Fusion wird jetzt unterstützt. Auch wurde ein Problem in Zusammenhang mit dem SD-Gecko in Slot B behoben und Swiss mit der aktuellen Version von libOGC kompiliert.
v0.4 r442: * Fix SDGecko slot B issues * Compile with latest libOGC * Re-add missing device info from info screen; Update release year v0.4 r440: * DOL+CLI file support (for GBI releases) * exFAT now supported for SD Gecko/IDE-EXI/WKF/WASP * Switch to elmchan FATFS R0.13b for FAT based devices
3DS, 3DS: Update, vWii, Wii, Wii U, Wii U: Update, Wii: Update emulator, multi-system
Das LibRetro-Team hat RetroArch aktualisiert.
DOWNLOAD WII-U-VERSION
DOWNLOAD 3DS-VERSION
DOWNLOAD WII-VERSION
Nach wie vor gibt es leider noch keine offizielle Switch-Version.
vWii, Wii, Wii: Update mario kart, szs, wiimm
Wiimm hat seine SZS-Tools aktualisiert.
- Option --kcl-min=EXPR: This option is deprecated, but still supported. Itis an alternative name for --tri-height=EXPR now. - New option --tri-area=EXPR: Define the minimal area size of KCL triangles.The intention is to ignore triangles that are generally to small. EXPR isa floating point number or expression. Triangles are invalidated if theirarea size is smaller than EXPR. The test is executed after reading files,after transformations, and after calculating normals and lengths. Valuesbetween 0.01 and 4.0 are recommended. The careful value 1.0 is used asdefault. Value 0 disables this filter functionality. - New option --tri-height=EXPR: Define the minimal height of KCL triangles.The intention is to ignore deformed triangles (very slim, but long). EXPRis a floating point number or expression. Triangles are invalidated if atleast 1 of the 3 heights is smaller than EXPR. The test is executed afterreading files, after transformations, and after calculating normals andlengths. Values between 0.01 and 2.0 are recommended. The careful value 0.1is used as default. Value 0 disables this filter functionality. - You can proof the impact of the options above by command wkclt TEST. - Command wkclt DUMP has been expanded and shows metrics like side length,area size and heights for each triangle. - New command: wkclt LIST: Print a list of all triangles with metrics inhuman and machine readable text format. It is like command DUMP, butreduced to the list of triangles. - New implementation for OBJ groups without assigned KCL flag. They will beinserted into the OBJ export now.
Alle, die RiiConnect24, das Systemmenü 4.3 und den Mail Patch verwenden, müssen einen neuen Patch auf ihre nwc24msg.cfg anwenden, damit das Mail-System weiter genutzt werden kann.
UPDATE: Bitte mit v1.1 neu patchen, die alte v1.0 hat die nwc24msg.cfg nicht mit den neuen Logindaten aktualisiert. Einfach über den Homebrewkanal ausführen.
Die Server-Software wurde komplett in Go neu geschrieben und sichert den Zugriff nun mittels einzigartigen Passwörtern – genauso, wie es Nintendo damals getan hat. Dabei wird die nwc24msg.cfg an den RiiConnect24-Server gesendet, damit die neuen Infos eingetragen und ein Passwort generiert und direkt in der Datenbank abgelegt werden kann. Für den Endnutzer ist das ganze "unsichtbar".
Es reicht, den Patcher einfach über den Homebrewkanal auszuführen, während eine aktive Internetverbindung vorhanden ist. Ein neuer IOS-Patch wird nicht benötigt.
Wiimm hat seine SZS-Tools aktualisiert.
* Windows version only: Update to Cygwin v2.10.0. * New option for tools wkclt, wszst and wkmpt: --kcl-min=FLOAT: Define a minimal `length` of KCL triangles. The length is the heights of the reference side of the triangle. Smaller triangles are invalidated and ignored or removed. The default value is 0.1 and good values are between 0.01 and 2.0. Until v1.56a the minimal length was hard coded as 1e-6 (1/million) to avoid mathematical overflows while calculating positions by normals. The larger value reduces the number of KCL glitches dramatically for some tracks with many unusual triangles. * New option: --wc24: If set, options --wiimmfi and --domain will exclude 2 strings of StaticR.rel from the URL patch to enable WC24 support.
3DS, 3DS: Update, vWii, Wii, Wii: Update advance, emulator, gameboy, gba
endrift hat mGBA aktualisiert.
DOWNLOAD WII-VERSION
DOWNLOAD 3DS-VERSION
Diese Version behebt einige Audio- und Video-Regressionen, die in der letzten Version auftauchten.
* GB Audio: Revert unsigned audio changes * GB Video: Fix bad merge (fixes #1040) * GBA Video: Fix OBJ blending regression (fixes #1037)
Wiimm hat die erste 2018er-Ausgabe seiner Mario-Kart-Wii-Distribution "Wiimms Mario Kart Fun" veröffentlicht.
In dieser Ausgabe gibt es 16 neue und 14 aktualisierte Strecken. 25 alte Strecken sind aufgrund der Rotation wieder mit dabei.
FIX94 hat Nintendont aktualisiert.
Die Option "Native Controls" hat keinen Effekt mehr im Wii-Modus der Wii U, selbst wenn diese aktiviert ist, da ja keine Gamecube-Hardware an die Wii U angesteckt werden kann.
made sure the native control option has no effect on wiiu when its enabled
Ende September gab Nintendo die Schließung des Wii-Shop-Kanals bekannt. Der erste Schritt folgt schon bald: So ist es ab dem 26. März 2018 um 22:00 Uhr nicht mehr möglich, neue Wii Points hinzuzufügen. Wer also noch Spiele im Wii-Shop kaufen will, sollte sein Guthaben vor diesem Tag aufladen. Software kann noch bis zum 31. Januar 2019, 7:00 Uhr gekauft werden.
Wer wissen möchte, was noch ungedumpt ist und helfen will, sollte einen Blick in die No-Intro-Foren werfen.
FIX94 hat Nintendont aktualisiert.
Ein Force-Progressive-Fix für die japanische Version von Capcom vs. SNK 2 EO wurde hinzugefügt.
added force progressive fix for Capcom vs. SNK 2 EO NTSC-J
Bis zum 30. Juni 2009 war es möglich, gespeicherte Bilder, Videos und Stages in Super Smash Bros. Brawl an Nintendo zu senden, welche dann über die Nintendo Wi-Fi Connection an alle Spieler verteilt wurden. Danach wurde der "Smash-Service" eingestellt und Nintendo verteilte bis zum Ende der WFC täglich Inhalte.
Schon seit dem Start des WFC-Ersatzes "Wiimmfi" ist es möglich, Smashbros. Brawl und weitere Wii-Spiele wieder online zu spielen, doch einige Spiel-spezifische Features fehlen. Dies betraf auch Brawl und den Smash-Service, sowie den Zuschauermodus. Seit Ende Februar sind diese beiden Features wieder implementiert und aktiv. Sepalani hat ein eigenes Update erstellt, welches das Spiel beim Herstellen einer Online-Verbindung automatisch herunterlädt und die oben genannten Features wieder nutzbar macht.
Alles was ihr dafür tun müsst, ist:
Im Album, bei den Mitschnitten und dem Stage-Editor im Tresor ist dann der pinke Button "Einreichen" wieder sichtbar und es können Inhalte eingereicht werden. Bitte nutzt euer Hirn, wenn ihr das Feature nutzt! Auch kann der Zuschauermodus wieder genutzt werden. Der Fehlercode "10209" bedeutet, dass es momentan keine Replays gibt.
Noch werden keine Inhalte versendet, das kann aber auch nicht mehr lange dauern.