Diese Version aktualisiert die italienische Sprachdatei, reduziert die Anzahl der Nachrichten im Log und behebt einen interessanten Bug, bei dem der "Datei auswählen" Button nicht mehr funktionierte, wenn ein Ordner den gleichen Namen (inkl. Endung) wie eine NSP trug, gelöscht/verschoben wurde und eine NSP mit diesem Namen stattdessen an diese Stelle verschoben wurde.
* Italian translation updated by @unbranched . Thank you!
* Fix bug #54
* Reduce number of messages in logs sections..
Speicherdaten-Manager für die Switch. Kann auch den NAND dumpen, das Dateisystem des Speicherstandes durchsuchen, noch nicht installierte Firmware-Updates löschen und den BIS-Speicher durchsuchen.
Dieses Release war ungeplant, aber zu viele überschreiben ihren Animal Crossing Speicherstand, weil sie die BCAT-Daten beim Device Save wiederherstellen. Die Touch-Steuerung funktioniert deshalb nicht ganz korrekt. SICHERT eure Speicherstände, bevor ihr rumfummelt!
Zur User-Auswahl wurde ein Optionsmenü hinzugefügt, mit welchem
Device Saves hinzugefügt
automatische Backups vor dem Wiederherstellen angelegt und
die CPU overclocked
werden können. Der aktive User lässt sich mit L und R wechseln und Titel können mit Minus favorisiert werden.
* Added Options Menu to User Select
* * Option one adds Device Saves to accounts when on. This is disabled by default.
* * Option two automatically creates a backup before restoring any save. These are automatically named starting with AUTO. This is enabled by default.
* * Option three is a small CPU overclock. This is to keep the text based UI mode running a bit smoother for people. This is disabled by default.
* Deleting and Restoring saves now requires the user to hold A to 100% confirm they are sure they want to continue
* Users can now be changed in the title selection menu by pressing L or R.
* Titles can now be favorited and pushed to the top of the title selection by pressing minus.
* stdio is now used instead of C++ fstream and cuts down size about 200KB.
* Various changes and fixes.
Portierung des Snes9x-Emulators auf die Nintendo Switch.
pSNES hat einige neue Einstellungen bekommen, darunter auch Frameskip. Auch wurden der Snes9x-Core aktualisiert, das Audio-Knacken behoben und alle Neuerungen aus pFBN übernommen. Nicht wundern, die Versionsnummern wurden zwischen den beiden Emulatoren ebenfalls synchronisiert.
Zu beiden Emulatoren wurde ebenfalls die Einstellung "SHOW_REAL_NAMES" hinzugefügt, die die Namen der ZIPs bzw. die Final-Burn-Neo-Namen anzeigt, anstatt die des Scrapers.
* psnes: fix audio crackling
* psnes: hide unneeded options from options menu
* psnes: allow listing unknown files in rom listing
* psnes: add BLOCK_INVALID_VRAM option
* psnes: add TRANSPARENCY option
* psnes: add DISPLAY_MESSAGES option
* psnes: add FRAMESKIP, TURBO_MODE and TURBO_FRAMESKIP options
* psnes: allow frameskip on switch, while not really needed...
* psnes: update snes9x core to latest version (03/31/2020, 432fc08498b33190a41ae659c3c5fccbeb5b8b3e)
* psnes: include all pFBN changes since last pSNES release (a lot)
* all: add SHOW_REAL_NAMES ui option to show zip names (or fbn names) instead screenscraper name in rom listing
* all: lower videos previews size (1/2 size, 20 seconds instead 36).
Mit Rekado lässt sich ein Fusée-Gelée-Payload per Android-Smartphone senden. Funktioniert komplett ohne Root-Zugriff!
Endlich wurde die Möglichkeit hinzugefügt, vorinstallierte Payloads zu updaten. Dazu müsst ihr im Payload-Bildschirm einfach nach unten ziehen, wie man es bspw. aus Chrome kennt. Nebenbei wurden auch noch die Versionsnummern dieser Payloads hinzugefügt und das Verstecken ist nicht mehr möglich, da es ohnehin nicht oft genutzt wurde. Auch wurden einige Icons erneuert und ReiNX rausgeworfen.
Changelog
Features
* Added: Ability to update pre-installed payloads. Just swipe from the top of the screen in the "Payloads" screen and it will notify you, if there are some updates.
* Added: Versions to the pre-installed payloads.
* Removed: Ability to hide pre-installed payloads (due to the low popularity of the function).
Design
* Updated: Some icons on all screens.
Development
* Updated: Code architecture to MVVM with Navigation Graph.
Payloads
* Removed: Pre-installed payload - "ReiNX".
* Updated: Fusee-primary to 0.10.5 (which is the same as 0.10.4).
Das Homebrew Menu für die Nintendo Switch lädt Applikationen im NRO-Format von der microSD-Karte.
Das Layout lässt sich per Theme anpassen, die jetzt auch in eine ".romfs"-Datei mit Bildern, etc. gepackt werden können. Dateizuordnungen funktionieren nun auch per Netloader und einige Fehler wurden behoben.
Changelog
* HID input is now accepted from all controllers including handheld when connected, instead of determining which controllers to use with hidGetHandheldMode().
* Fixed a crash in touch handling for star-button when the current directory is empty (no menu entries).
* Implemented layouts which can optionally be loaded from theme config.
* Added support for using themes with extension '.romfs', which contains '/theme.cfg', optionally '/icon.jpg' for the menu-entry in Theme Menu, and any assets. Added 'assets' group to theme config, this is only used with .romfs themes.
* Added logoColor and highlightGradientEdgeColor to the theme config.
* When entering Theme Menu, the initially selected menu-entry is now the currently configured theme.
* Updated the default highlightGradientEdgeColor.
* File-association entries without an icon are no longer ignored (such as when there's no embedded app-icon and no other icon is loaded).
* Added support for using file-associations with netloader, an error will now be thrown if the filename/file-extension used with netloader is not recognized.
* Errors during netloader activation are now actually displayed.
* Netloader now uses SO_REUSEADDR, this fixes netloader activation temporarily failing after a netloader error previously occurred.
* Added app_args config setting for file-associations.
* Built with libnx stable v3.1.0. Hence, the local-time is now displayed correctly with certain timezones.
* Further improvements to overall system stability and other minor adjustments to enhance the user experience.
Nun werden auch Updates und DLCs installiert und Infos dazu angezeigt. Auch neu ist ein Einstellungsmenü, in dem sich bspw. die Musik und der Sound ausschalten lassen. Durch einen Texturen-Cache wurde zusätzlich noch die NAND-Installation beschleunigt.
* Settings menu.
* Game-info menu.
* Option to lower keygen (also ticketless install).
* Option to choose to install base, update or dlc.
* Show the total base, update and dlc per game.
* Textures are now entierly cached, slight performance increase whilst installing (~40MiB/s to nand).
* Enable / disable music and sound.
* Only the base game was installed previously, this was a huge oversight on my behalf. Closes #13
* Text is now clipped so that it no longer renders off-screen. Closes #11
Mit dem nxdumptool von DarkMatterCore lassen sich Nintendo-Switch-Cartridges und installierte Spiele, Updates und DLCs dumpen und durchsuchen.
Titel mit mehreren Programm-NCAs und gebündelten Updates lassen sich durchsuchen und die Kompatibilität mit neueren Konsolen mit geänderter PRODINFO-Generierung wurde behoben. Der HOME-Button wird auch blockiert und die Homebrew zeigt eine Update-Warnung an, wenn ein Spiel eine nicht unterstützte NCA Key-Generierung benötigt.
nxdumptool stieß bei Animal Crossing außerdem auf eine FAT32-Limitierung – so konnte das RomFS nicht korrekt gedumpt werden, weil ein Verzeichnis mehr Dateien enthielt, als FAT32 unterstützt (65.534). Um dieses Problem zu umschiffen, werden mehrere Verzeichnisse angelegt und durchnummeriert (bspw. "Model_0").
Mit Rekado lässt sich ein Fusée-Gelée-Payload per Android-Smartphone senden. Funktioniert komplett ohne Root-Zugriff!
Rekado kann sich jetzt dem System-Theme anpassen und die Farben der Texte und Icons in der Navigationsleiste wurden verbessert. Ferner wurden die Hekate– und Fusee-Payloads aktualisiert.
Design
* Added: Ability to follow the theme of the system or set it based on the "Battery Saver" mode.
* Improved: Color of icons in the "Rose" theme.
* Improved: Color of text and icons in navigation bottom bar for all themes.
Payloads
* Updated: Hekate to 5.1.3.
* Updated: Fusee-primary to 0.10.4.
Tesla Menu welches alle Overlays anzeigt und starten kann. Das Ultrahand Overlay ist eine verbesserte Alternative.
Dieses Update fügt die Versionsnummern der Overlays hinzu und zeigt eine Meldung an, wenn keines gefunden wurde. Außerdem stürzt qlaunch auf der Firmware < 9.0.0 nicht mehr ab, aber es muss auf Firmware 9.0.0+ aktualisiert werden, um Tesla nutzen zu können.
Die Änderungen in libtesla findet ihr auf GitHub. U.a. wird der Touchscreen jetzt vollständig unterstützt.
Changelog Tesla Menu
* Updated Tesla to make use of latest libtesla features
* Display version numbers of overlays
* New help message for if no overlays were found
Changelog nx-ovlloader
Before, libtesla exhausted service sessions which made qlaunch crash on firmwares lower than 9.0.0. nx-ovlloader now gracefully exits instead of making qlaunch crash.
If you're using a firmware lower than 9.0.0, please update!