Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
40Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.752.544 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Kategorie: Wii U

Die Wii U erschien Ende 2012 und versuchte, mit einer innovativen Steuerungsmöglichkeit zu überzeugen: Mit an Board ist ein GamePad, welches einen eigenen Bildschirm besitzt und Inhalte separat vom TV anzeigen kann.

Leider war die Konsole nicht erfolgreich und stellt einen der größten Flops für Nintendo dar – so wurde die Wii U "nur" ca. 13,5 Millionen Mal verkauft und lag weit unter den Erwartungen, die Nintendo mit der Wii aufgestellt hatte.

Im März 2017 erschien die Nintendo Switch mit großem Erfolg und startete mit einem der besten Spiele aller Zeiten: The Legend of Zelda: Breath of the Wild – ausgerechnet ein Wii-U-Port! Trotz alledem war die Wii U eine super Konsole.

Die Homebrew-Szene kam nur schleppend voran; viele Exploits wurden geheim gehalten und später geleaked. Sie ist auf der aktuellen Firmware hackbar. Seit 2021 wird die Szene durch einige enthusiastische Homebrew-Entwickler wie Maschell und GaryOderNichts vorangetrieben.

Wii U: The Legend of Zelda Wind Waker HD kann jetzt vorbestellt werden

Wii U , , , ,

Auf der letzten großen Nintendo Direct kündigte Nintendo für Herbst 2013 ein HD-Remake von "The Legend of Zelda: Wind Waker" für die Wii U an. Nun kann das Spiel bei Amazon vorbestellt werden!

Weiterlesen "Wii U: The Legend of Zelda Wind Waker HD kann jetzt vorbestellt werden"

Scribblenauts Unlimited: Release wird in ganz Europa verschoben

Allgemein, DS/DSi/3DS, Wii U , , , , , ,

Schon seit längerer Zeit steht es im Netz, dass der Deutschland-Release von "Scribblenauts Unlimited" verschoben wurde. Nun hat Nintendo bekanntgegeben, dass das Game in ganz Europa verschoben wird.

Dann heißt es wohl warten. Das Spiel ist seit dem Wii U-Release in Amerika draußen. Betroffen sind die Wii U- und die 3DS-Version. Es scheint wohl an der Übersetzung zu liegen. Nintendo gab aber keine Gründe an.

via GoNintendo

[UPDATE] Wii U: Update vor 2013 gegen lange Ladezeiten

Wii U , , , ,

Die Wii U hat bekanntermaßen SEHR lange Ladezeiten. Nun hat der Präsident von Nintendo of Japan (Satoru Iwata) in der letzten japanischen Nintendo Direct ein Systemupdate angekündigt. Dies soll die langen Ladezeiten verbessern. Außerdem sagte er, dass das Update vor dem 1. Januar kommen soll. Weitere Details sind nicht bekannt.

 

UPDATE 23.12.2012 um 13:17: Anscheinend waren einige Idioten zu blöd zum Übersetzen. Das Update soll die Ladezeiten für Dragon Quest X verringern (via)

 

via

Wii U auf v2.1.0 und 3DS auf v4.5.0-10 aktualisiert

DS/DSi/3DS, Wii U, Wii: Update , , ,

Heute hat Nintendo eine neue Firmware für die Wii U und den 3DS veröffentlicht.

Erstmal zur Wii U: Nintendo listet dies mit

Verbesserungen der Stabilität des Systems sowie weitere Anpassungen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit

Anscheinend wurden die Ladezeiten verbessert. Das Update soll rund 630 MB groß sein.

Der 3DS wird mit

Verbesserungen der Systemstabilität und weitere Anpassungen

Es wurden weitere Verbesserungen der Stabilität des Systems insgesamt sowie weitere kleinere Anpassungen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit vorgenommen.

gelistet. Das übliche Bla-Blubb also. Flashkartenbesitzer sollten erstmal Abstand halten!

Wii U Megaupdate ab Frühjahr vorinstalliert

Allgemein, Wii U , ,

Über das 1GB Update der Wii U am Launchtag haben wir ja schon berichtet. Dieses Update braucht bei langsamen Verbindungen gerne mal mehrere Stunden. Nun gab der Präsident von Nintendo of America "Reggie Fils-Aime" an, dass das Update bei neuen Konsolen  ab Frühjahr 2013 vorinstalliert sein wird.

Nintendo developers want to make sure that the very best product is available to consumers.
That creates a dynamic where our developers are working on elements until the very last point possible. That’s why the system update was required on Day One – and this is quite similar to what’s happened with other consumer electronic products.

via