Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 645 Homebrews mit über 3.855.963 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

stroopwafel v1.3 und wafel_usb_partition v2.1

Wii U, Wii U: Update , ,

stroopwafel

Patches für IOSU zur Benutzung mit minute.

wafel_usb_partition

Mit diesem stroopwafel-Plugin lassen sich partitionierte USB-Geräte an der Wii U benutzen.

Das GamePad schaltet sich nun korrekt aus, wenn die Konsole im Wii-Modus ausgeschaltet wird. Bei wafel_usb_partition wurden die Dateinamen geändert, sodass diese ohne Umbenennen in den SLC kopiert werden können. Auch wurde die Kompatibilität mit dem USB-MLC-Plugin verbessert.

stroopwafel Changelog

* fix gamepad not turning off when shutting down vWii
* add trampolines for NSEC and BSP
* option for plugins to override haidev

wafel_usb_partition Changelog

* updated filenames
* improve compatibility with USB MLC plugin

NUSGet v1.4.2

vWii, Wii, Wii: Update ,

NUSGet

Moderne, plattformunabhängige Alternative zum NUS Downloader mit dem sich kinderleicht IOS, Kanäle und Systemmenüs legal vom Nintendo-Server laden lassen.

NUSGet zeigt nun eine Fortschrittsleiste für den ganzen Prozess an, zumindest bei Wii- und vWii-Titeln. Zudem kann das Farbschema und die Sprache manuell in den Optionen festgelegt werden. Unter macOS wurde die Konfiguration von "~/.config/NUSGet/" in den passenderen Ordner "~/Library/Application Support/NUSGet/" verschoben.

* NUSGet now displays a progress bar below the log text showing the download progress for the TMD, Ticket, and each content individually.
** Please note that currently this feature is only supported for Wii/vWii titles, as it depends on features in libWiiPy that are not present in libTWLPy at this time.
** As a result of the download progress being shown visually, the log text box has been made a little shorter, because you don't need to be able to see back very far in most cases.
* You can now manually set NUSGet's color scheme via Options -> Theme in the menu bar.
* You can now manually set NUSGet's language via Options -> Language in the menu bar.
* NUSGet now stores its config file in ~/Library/Application Support/NUSGet/ on macOS, instead of ~/.config/NUSGet/.

USB Loader GX v4.0 r1283

vWii, Wii, Wii: Update ,

USB Loader GX

Der USB Loader GX ist der beliebteste USB-Loader für die Wii und den Wii-Modus der Wii U.

UPDATE, 04.07.25, 18:25 Uhr: Wer die ZIP vor diesem Zeitpunkt heruntergeladen hat, sollte diese bitte neu herunterladen, da diese rekompiliert wurde.


Dieses Update behebt einige Probleme vom letzten großen Update. So wurden Abstürze beim Laden von NTFS-Partitionen und ein Problem beim Erkennen von Partitionen auf Festplatten behoben. Verbessert wurde außerdem die Berechnung von Parttiionsgrößen und die Reaktionsfähigkeit der Oberfläche.

New/Improved
* Improved how partition sizes are calculated and refreshed
* Improved GUI responsiveness by adjusting when the cache is loaded
* Improved how a region patch is applied for Japanese GameCube games
* Updated the Korean translation (thanks to DDinghoya)
* Improved GitHub CI

Fixed
* Fixed crashes when using NTFS partitions
* Fixed some partition detection issues

TWiLight Menu++ v27.16.0 mit nds-boostrap v2.7.1

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Die Übersetzungen wurden aktualisiert und auf GitHub steht eine höherwertige Version des DSi-Themes zum Download bereit. Save-Relocation kann deaktiviert werden, was bedeutet, dass bspw. Fan-Übersetzungen den gleichen Speicherstand wie das Original-Spiel benutzen. Zudem werden nun auf dem 3DS Farbfilter korrekt auf DSi- und DSi-enhanced-Spiele angewendet.

nanddumper@IOS v1.0

vWii, Wii, Wii: Neu ,

Thepikachugamer hat einen simplen und schnellen NAND-Dumper für die Wii und den Wii-Modus der Wii U veröffentlicht.

nanddumper@IOS

Ein schneller, simpler NAND-Dumper für die Wii und den Wii-Modus der Wii U.

Dieser benutzt das Backup-Format von BootMii und somit lassen sich diese Backups auch damit wieder einspielen. Im Gegensatz zu BootMii kann auch direkt auf ein USB-Gerät gedumpt werden.

Es werden mindestens 512 MB freier Speicherplatz benötigt. Die Backups werden im Ordner "/wii/backups/" abgelegt.

ModMii v8.0.4

vWii, Wii, Wii: Update

ModMii

ModMii ist ein PC-Tool, welches Schritt-für-Schritt durch den Modding-Prozess der Wii, der Wii U und ihrem Wii-Modus leitet. Außerdem lassen sich damit kinderleicht USB-Loader und SNEEK einrichten.

Diese Version aktualisiert wieder einige Tools, Homebrews und behebt kleinere Fehler. Zudem wurden einige veraltete Tools ersetzt. Näheres im Changelog.

Changelog

* USB Loader GX updated to v4.0 r1282 final! Thanks blackb0x!
* ModMii's App update checks are now able to distinguish between USB Loader GX v4.0 r1282 test versions versus its final version.
* Adjusted the USB Loader GX download to alway retrieve the latest version from the developer's github instead of oscwii.org; change made at the developer's request.
* During oscwii update checks, Wii apps will get updated immediately if an app's folder exists but is missing boot.dol\elf or meta.xml files.
* Updated UWUVCI on ModMii Classic's Download Page 5 to download and extract its zip instead of the exe installer which can no longer install itself silently.
* Alternate hashes accepted as valid for applicable downloads to align with rustii NUS downloads\implementation.
* Added BlueBomb (info and link only) to ModMii Classic's Download Page 2. Also updated the description of ThemeMii Mod on Page 5 describing how it cannot download base app files but users can retrieve them from ModMii.
* Added d2x-cios-installer-vwii & d2x-cios-installer to ModMii's File Cleanup list.
* Replaced Dump Mii NAND with nanddumper@IOS (thanks thepikachugamer!) on Download Page 2 and in vWii guides. nanddumper@IOS is now also mentioned in Wii guides as an alternative to Bootmii to make NAND backups for those users that have a Hard Drive but not an SD Card.
* If a disc-based exploit is selected in vWii-Only ModMii Wizards the WiiU Browser-Exploit will no longer be included as a secondary exploit option. This is to avoid confusion and the unnecessary downloading of Aroma, EnvironmentLoader, Nanddumper & CompatTitleInstaller.
* Added additional method (DiskPart) in applicable guides to convert Partition Style to MBR for SD Cards and Hard Drives. Also removed the Windows Disk Management method from SD Card MBR conversion options since this method does not work for removeable disks. Added spoiler buttons to toggle between MBR conversion options.
* Updated MyMenuifyMod warnings to clarify only v2.0 or older is dangerous on vWii; ModMii still recommends csm-installer.
* nand-aes-dump.exe is no longer used as part of ModMii's process to extract nand.bin's to use as an EmuNAND. ModMii now uses a slightly faster\simpler method that also supports nands dumped using nanddumper@IOS (nand-aes-dump does not support nands dumped using nanddumper@IOS).
* Filesize sanity checks are now also conducted when inputting a 2nd nand.bin to clone or defragment.
* ModMii now fixes user path inputs if forward slashes "/" were entered instead of back slashes "". This was only ever an issue if running ModMii as Admin.
* Updated bundled version of WiiPy to fix a bug that would occur if channels were installed to EmuNANDs they would not display when using NEEK. They would show up in dolphin however, which is why this issue was not noticed sooner. Older versions of ModMii already had this fix applied during update checks since April 22, 2025.
* Fixed a rarely encountered bug where some downloads were skipped if included in the same queue (e.g. Region-Select-NUS-v2[E].wad & vWii-Region-Select-NUS-v2[E].wad). It only occurred when downloading certain Wii and vWii items in the same queue.
* Fixed bug when generating a vWii-Only ModMii Wizard guide if just one disc-based exploit was selected.
* Other minor changes and cleanup.
* In loving memory of pyorot aka shoutplenty; his light burned too bright and too fast. He will be forever missed and remembered by those he touched. RIP my friend.

USB Loader GX v4.0 r1282

vWii, Wii, Wii: Update ,

USB Loader GX

Der USB Loader GX ist der beliebteste USB-Loader für die Wii und den Wii-Modus der Wii U.

Der Changelog dieser Version ist wirklich massiv! Hier ist, was sich alles geändert hat!

Weiterlesen "USB Loader GX v4.0 r1282"

TWiLight Menu++ v27.15.1 mit nds-bootstrap 2.6.2

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Der eingebaute Bildbetrachter zeigt nun Bilder im RGB565-Format an und mit "A" lässt sich der Dithering-Modus ändern. Näheres im Changelog auf GitHub.

In nds-bootstrap wurde ein Bug behoben, bei dem DSi-enhanced ROMs ohne DSiWare-/DSi-Spender-ROM nicht mehr im DSi-Modus starteten.

UPDATE: Der Beitrag wurde kurz nach Veröffentlichung mit Infos zum nds-bootstrap Update v2.6.2 erweitert.

nds-bootstrap v2.6.1

3DS, 3DS: Update , ,

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Mehr ROMs werden nun vorabgeladen, um die Performance zu verbessern und eine DSiWare-ROM kann als Spender-ROM gesetzt werden, damit ein höherer Cluster-Cache genutzt werden kann. Zudem funktioniert die Verbindung mit "My Pokemon Ranch" auf der Wii wieder.

Changelog

What's new?
* DSi/3DS: Added ROM pre-load settings (automatically activated) for more games for improved ROM reading:
** Dragon Ball: Origins (Sound data)
** Dragon Ball: Origins 2 (Sound data)
** Dragon Ball Z: Supersonic Warriors 2 (Character sprites and sound data, the latter for 3DS)
** 3DS: Kamen Rider: Dragon Knight (Everything except sound data)
* A DSi-Exclusive/DSiWare ROM can now be used as a donor ROM in order to increase the cluster cache from 6KB (0x17B0) to 12KB (0x3000) when running a DSi-Enhanced game in DSi mode. This can be useful if nds-bootstrap shows An error has occurred. due to ROM cluster fragmentation, and you don't feel like reformatting the SD card to de-fragment the ROM.
** If you are using a DSi, then TWLMenu++ has already set a donor ROM automatically after booting for the first time.

Bug fixes
* DSi/3DS: Fixed crashing with a communication error when selecting anything after connecting to My Pokemon Ranch on Wii.
** The crash was caused by not reading the sound data due to the pre-loaded ROM data map getting cleared after selecting the Connect to Wii option in the Gen 4 Pokemon games.
* DSi/3DS: Fixed a bug which lasted since v1.0.0, where the "Wanted!" feature in Assassin's Creed II: Discovery would crash with both screens nearly white, and no DSi/3DS camera image on the top screen.

Switch Theme Injector v4.8.1 und NXThemes Installer v2.8.1

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

Switch Theme Injector

Mit diesem praktischen PC-Tool lassen sich eigene Themes für die Nintendo Switch erstellen.

NXThemes Installer

Installiert Custom-Themes für die Nintendo Switch ("NXTheme"-Dateien).

Themes mit alten Animationen lassen das HOME-Menü nicht mehr abstürzen und in den Einstellungen wurde eine Option hinzugefügt, mit der die Installation alter Themes erzwungen werden kann.

* Themes with old animations should no longer crash the home menu when installed
* The settings section has new options to force the compatibility mode when installing themes, this should help with certain themes that only have a wallpaper designed around the placement of icons of a specific version of the home menu.

System-Update 20.1.5 für Switch und Switch 2 veröffentlicht

Nintendo Switch, Nintendo Switch 2

Nintendo hat heute ein Update für die Switch und Switch 2 veröffentlicht.

Der offizielle Changelog spricht nur von den klassischen allgemeinen Systemverbesserungen. Laut einem Nutzer auf GBATemp funktioniert Atmosphère auch weiterhin. Da qlaunch aktualisiert wurde, muss eventuell ein Custom-Theme gelöscht und neu installiert werden.

Die Versionen 20.1.2 bis 20.1.4 hat man übrigens übersprungen.

TWiLight Menu++ v27.15.0 mit nds-bootstrap v2.6.0

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Um den Bloat zu reduzieren wurden zusätzliche Hintergrundmusik, Emulatoren und Multimedia-Features in ein eigenes Paket ausgelagert. Diese können auf GitHub heruntergeladen werden. Der "dsiware"-Ordner wurde in "dsi" umbenannt und wenn ein DS(i)-Spiel auf einem DSi oder 3DS gestartet wird und Bildschirmfilter oder die Farben des DS Phat aktiv sind, wird nun die erhöhte Taktrate des DSi verwendet.

In nds-bootstrap wurde die Kompatibilität verbessert und Bugs in einigen Spielen behoben – mehr im Changelog.

minute v1.4

Wii U, Wii U: Update ,

minute

boot1-Ersatz für die Wii U, vergleichbar mit BootMii.

In dieser Version wird kein Fehler mehr ausgegeben, wenn die wafel_core.ipx fehlt. Zudem erscheint nun eine aussagekräftige Fehlermeldung, wenn kein Plugin gefunden wurde. Neu hinzugekommen ist außerdem eine Option zur Anzeige von MLC-Infos.

Wir haben auch ein Tutorial zur Installation von ISFShax und minute.

* don't print a error if wafel_core.ipx is missing
* give a proper error if no plugin is found
* add option to display MLC info

ldn_mitm v1.18.0

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

ldn_mitm

Ermöglicht das Online-Spielen über LAN-Play mit anderen Switch-Konsolen weltweit.

Die Switch-Firmware-Versionen 20.0.0 bis 20.1.1 werden nun unterstützt.

* Update README.md by @impeeza in #196
* Ver Bump to support 20+ FWs, and fixed Build Steps by @MasonT8198 in #199
* nightly.yml: Fix Nightly Builds by @MasonT8198 in #201