Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2 Release
57Tage verbleibend
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.716.282 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

SwitchTime v0.1.5

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update

Nach knapp fünf Jahren hat SwitchTime ein kleines Update bekommen.

SwitchTime

Verstellt die NetworkSystemClock der Switch für bspw. Pokémon. Reale Zeitreisen wurden leider noch nicht erfunden.

Die Zeit lässt sich nun feiner einstellen und einige Bugs gehören der Vergangenheit an. Zudem wurde ein Icon hinzugefügt.

* Add adjustments by 10-minute, 1-month, 1-year deltas
* Add an icon by izenn (created by Freepik - Flaticon)
* General software stability improvements to enhance the user's experience

NUSGet v1.1.0: Moderne, plattformunabhängige Alternative zum NUS Downloader

vWii, Wii, Wii: Neu ,

NinjaCheetah hat mit libWiiPy eine Python-Bibliothek für verschiedene Wii-Formate geschrieben und legt nun einen modernen, plattformunabhängigen NUS-Downloader nach!

NUSGet

Moderne, plattformunabhängige Alternative zum NUS Downloader mit dem sich kinderleicht IOS, Kanäle und Systemmenüs legal vom Nintendo-Server laden lassen.

Der NUS Downloader ist schon sehr alt und das letzte richtige Update ist über zehn Jahre her. Er hat einige seltsame Bugs und läuft nur auf Windows, daher ist die Zeit reif für eine moderne Alternative. NUSGet wurde in Python geschrieben und läuft daher auf Windows, macOS und Linux. Wer den NUSD genutzt hat, sollte sich schnell bei NUSGet zurechtfinden!

NUSGet kann auch vWii-Titel ohne Workarounds herunterladen und DSi-Titel als "TAD" packen. Die bekannte Titel-Datenbank und die Optionen um bspw. die Inhalte zu entschlüsseln sind natürlich auch mit an Bord!

Status Monitor Overlay v1.1.2

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

Status Monitor Overlay

Zeigt verschiedene Systeminformationen wie bspw. die CPU-/GPU-Nutzung und die Temperaturen in einem Tesla-Overlay an.

Die angezeigte Auflösung sollte im "Full"-Modus nicht mehr über den Bildschirmrand hinausgehen.

* Fix Resolutions sometimes going out of bounds in Full Mode

JKSV 08/06/2024

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update , ,

JKSV

Speicherdaten-Manager für die Switch. Kann auch den NAND dumpen, das Dateisystem des Speicherstandes durchsuchen, noch nicht installierte Firmware-Updates löschen und den BIS-Speicher durchsuchen.

Zwei Probleme mit WebDAV wurden behoben.

* Fixes empty file names on certain Webdav servers.
* Uses path safe titles for Webdav servers.
NOTE: This will cause an issue where this release of JKSV will target a different parent folder than the previous one for Webdav.

SaltyNX v0.9.1 -> v0.9.2 und Status Monitor Overlay v1.1.1

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

SaltyNX

Code-Modifikationen on-the-fly durchführen.

UPDATE, 06.08.2024, 17:37 Uhr: SaltyNX wurde auf v0.9.2 aktualisiert und behebt das Auslesen der dynamischen Auflösung in Skyrim.

Die Erkennung der dynamischen  Auflösung wurde verbessert und die verwendeten Auflösungen in Id-Tech-Engine Spielen wie DOOM 2016 werden nun korrekt erkannt.

v0.9.2:
Fix resolution grabbing compability with Skyrim by changing accepted ratios from <1.3, 1.9) to <1.2, 1.9)

v0.9.1:
Extended grabbed resolutions accepted ratios from <1.7, 1.9) to <1.3, 1.9). Fixes dynamic resolution detection issue with games using Id Tech engine like DOOM 2016, Doom Eternal, Wolfenstein 2.

Status Monitor Overlay

Zeigt verschiedene Systeminformationen wie bspw. die CPU-/GPU-Nutzung und die Temperaturen in einem Tesla-Overlay an.

Eine Option wurde hinzugefügt, mit der die zwei passendsten internen Auflösungen in den Modi "Mini" und "Full" angezeigt werden könnnen. In der Config können außerdem die FPS- und die Auflösungs-Anzeige im "Full"-Modus deaktiviert werden.

* Added options to show 2 the best candidates for game's internal resolution in Mini and Full modes.
* Added keys to config that can disable showing FPS and Resolutions in Full mode
* Added value RES to show key in Mini mode that shows Resolutions.

Status Monitor Overlay v1.1.0

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

Status Monitor Overlay

Zeigt verschiedene Systeminformationen wie bspw. die CPU-/GPU-Nutzung und die Temperaturen in einem Tesla-Overlay an.

Die verwendeten Auflösungen vom Spiel können nun angezeigt werden. Dazu wird SaltyNX in v0.9.0 oder höher benötigt.

Added "Game Resolutions" menu to "Other" category. More HERE.
SaltyNX 0.9.0+ is required for it to work properly

SaltyNX v0.9.0

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

SaltyNX

Code-Modifikationen on-the-fly durchführen.

Einige Spiele kommen mittlerweile mit einer neuen Version von Vulkan, die nicht mit SaltyNX funktionierte (bspw. Star Wars Bounty Hunter). Dies wurde behoben. Zudem können die verwendeten Auflösungen des Spiels gedumpt werden.

* Add support for new iteration of Vulkan (fixes issues with Star Wars Bounty Hunter detection)
* Add support for dumping resolutions from games using NVN

TWiLight Menu++ v27.5.3 mit nds-bootstrap v1.5.5

3DS, 3DS: Update , ,

TWiLight Menu++

Das TWiLight Menu++ sieht aus wie das DSi-Menü und kann in Verbindung mit NDS-Bootstrap DS-Homebrews und DS-Spiele von der SD-Karte abspielen.

nds-bootstrap

Spielt in Verbindung mit TWLMenu++ DS-Spiele und -Homebrews von der SD-Karte ab.

Ein Anti-Piracy-Patch für die v2.0 des Pokémon ROM-Hacks "Pokémon: Silver Yellow Version" wurde hinzugefügt und die Sortierung nach "Zuletzt gestartet" im DSI-Theme korrigiert. In nds-bootstrap wurde außerdem ein Fehler behoben, bei dem ROMs nicht korrekt in den RAM geladen wurden, wenn der DSi-Modus aktiv war.

Nintendont v6.502

vWii, Wii, Wii: Update ,

Nintendont

Mit Nintendont lassen sich GameCube-Spiele von einer SD-Karte oder einer USB-Festplatte abspielen. Funktioniert auch im Wii-Modus der Wii U!

Rumble funktioniert nun mit beiden Versionen des DualShock 4.

* Dualshock 4 rumble added to hardcoded inis
Forgot to add rumble to the in memory values, even without the ini files you can get rumble on ds4 controllers now.
* Added rumble to dualshock 4 v1 and v2
Thanks to MetaheuristicaCucei only tested v1 ds4 since i dont have a v2  just redownload or udated your controller.ini files to get rumble.

Inkay v2.6.0

Wii U, Wii U: Update , ,

Inkay

Patcht verschiedene Netzwerk-Funktionen damit über Pretendo wieder online gespielt werden kann.

Inkay erneuert jetzt bei jedem Start der Konsole die BOSS-Policy-Liste, damit SpotPass zuverlässiger läuft und Probleme in einigen Spielen behoben werden (bspw. der Fehler 104-2210 in Splatoon).

Inkay now manually refreshes the BOSS Policy list on each boot when patching is enabled. This increases SpotPass reliability dramatically and fixes some errors in games. (e.g. 104-2210 on Splatoon)
A point release with more translations is coming soon.

GamePad Auto Standby v0.7 und Wii VC Launch v0.6

Wii U, Wii U: Neu, Wii U: Update , ,

GamePad Auto Standby

Schaltet das Wii U GamePad nach einer konfigurierbaren Zeit aus oder in den Standby-Modus.

Die Option "Launch .wuhb vWii forwarders on TV only instead of both screens" wurde in das Wii VC Launch Plugin verschoben. Die besagten Forwarder lassen sich übrigens mit unserem Boot2vWii erstellen.

Wii VC Launch

WiiVC-Titel mit allen Controllern starten, alle Dialoge überspringen und die Bildschirmauflösung festlegen.

Das Wii VC Launch Plugin von Lynx64 hatten wir bisher noch nicht im Angebot, daher stelle ich es kurz vor: Mit diesem Aroma-Plugin lassen sich Wii Virtual Console Titel mit allen Controllern starten (nicht steuern!), alle Dialoge überspringen und die Bildschirmauflösung festlegen. Laut einigen Foren-Posts sollen Wii-Spiele schärfer aussehen, wenn man sie in 480p startet. So spart man sich das nervige Umstellen in den Systemeinstellungen!

Bloopair v1.0.0

Wii U, Wii U: Update ,

Bloopair

Mit Bloopair lassen sich verschiedene Bluetooth-Controller als Wii U Pro Controller benutzen – ohne zusätzliche Soft- oder Hardware.

Bloopair kommt nun mit einer neuen Hilfsanwendung "Koopair", mit der sich Button-Mappings und Controller-Optionen anpassen lassen. Hierüber lassen sich auch Dualshock-3-Controller koppeln; die alte Anwendung wurde deshalb ersetzt. Konfigurationen können entweder auf einen Controller oder auf alle Controller des selben Typs angewendet werden. Nur mit Bloopair gekoppelte Geräte können bearbeitet werden, also nicht der Wii U Pro Controller! In Zukunft sollen weitere Optionen folgen.

* Bloopair now features a configuration system, which can load controller options and button mappings from the SD Card.
** Sticks can be mapped as buttons and buttons can be mapped as sticks.
** Stick axes can be inverted.
** Every button/stick can be mapped to multiple buttons/sticks on both ends.
** Configurations can either be applied to a specific controller or to all controllers of a specific type.
** Configurations are stored under wiiu/bloopair on the SD Card.
* A new Bloopair companion app is now bundled with the release: Koopair!
* Koopair can:
** Test controller buttons and sticks using the built-in controller tester.
** Edit and create controller mappings.
** Edit controller options.
** Manage saved controller configurations.
** Pair DualShock3 controllers over USB. The old pairing app has been deprecated and removed from releases in favor of Koopair.
* and much more to come in the near future...

JKSV 07/18/2024

Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ,

JKSV

Speicherdaten-Manager für die Switch. Kann auch den NAND dumpen, das Dateisystem des Speicherstandes durchsuchen, noch nicht installierte Firmware-Updates löschen und den BIS-Speicher durchsuchen.

Speicherdaten können jetzt per WebDAV hoch- und heruntergeladen werden.

Dies soll die letzte Version vor dem großen Rewrite sein.

(Experimental?) WebDav support thanks to @rado0x54. Instructions for using and setting it up can be found in Remote Instructions.

UDPIH v3

Wii U, Wii U: Update ,

UDPIH

Nutzt ein Versäumnis beim Parsen der USB-Deskriptoren aus, um Code kurz nach dem Start der Konsole auszuführen. In Verbindung mit dem Wii U Recovery Menu ideal zum Unbricking von bspw. Coldboot-Haxchi-Bricks!

Die Kompatibilität mit dem Linux-Kernel v5.19 und DWC3 wurden behoben. Ferner wird jetzt das Steam Deck unterstützt.

* Linux:
** Fixes compatibility with linux v5.19 (info).
** Fixes compatibility with DWC3.
** Fixes compatibility with devices reporting the ep0 max packet size as 0.
* Pico:
** No pico specific changes
* Common:
** Changed custom request to 0x50 to avoid issues with DWC3.
** Improved documentation.

→ The Steam Deck is now supported.