Zum Inhalt springen
Menü

Theme ändern
Nintendo Switch 2
29Tage
Unterstütze uns
PayPal-Logo Patreon-Logo
Abonniere uns per RSS Folge uns auf X (ehem. Twitter) Like uns auf Facebook Trete dem WiiDatabase-Kanal auf Telegram bei und erhalte alle News sofort!

Wir hosten zurzeit 644 Homebrews mit über 3.769.193 Downloads!

Nützliche Links
Kategorien
Archiv
Über uns

Schlagwort: emulator

RetroArch v1.3.2

3DS, 3DS: Update, vWii, Wii, Wii: Update , , ,

Der Multi-Plattform-Emulator RetroArch wurde für die Wii und den 3DS aktualisiert.

DOWNLOAD FÜR WII
DOWNLOAD FÜR 3DS

Einen Changelog gibt es nicht, stattdessen soll mithilfe von wöchentlichen, automatischen Releases schneller auf Feedback reagiert werden. "Früher veröffentlichen, öfters veröffentlichen" lautet die neue Devise. Man kann davon halten was man will, aber meine bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass das nicht immer der beste Ansatz ist. Ich schätze, es ist einfach cool geworden, etwas sehr schnell und mit wenig Tests zu veröffentlichen…

SNES9X GX v4.3.4 Mod

vWii, Wii, Wii: Update ,

Zopenko hat den Super-Nintendo-Entertainment-System-Emulator SNES9X GX für die Wii von Tantric modifiziert und eine verbesserte Version veröffentlicht.

DOWNLOAD

Screenshots überlappen nun nicht mehr den Rand und die Screenshot-Funktion erstellt keine "Dummy-Dateien" mehr. Die Perfomance wurde verbessert, indem eine frühere VSync-Methode verwendet wird. Mit der Methode, die bis jetzt verwendet wurde (welche 2012 eingeführt wurde!) berichteten viele User schon jahrelang über enorme Perfomance-Probleme. Die Spiele Final Fantasy III und Chrono Trigger sollten nun nicht mehr abstürzen, da der Emulator mit einer älteren DevKitPPC-Version kompiliert wurde.

- Fixed screenshot image dimensions, now it can display screenshot and game cover within the background border.
- Fixed screenshot function, it no longer creates a "dummy" file on folder.
- Fixed performance issues, reverted to previous vsync method, thank to Burnt Lasagna for finding this error.
- Removed automatic download of newer versions by Burnt Lasagna.
- Compiled with devkitPPC r26, if source is compiled with devkitPPC r27 some games, like Final Fantasy III and Chrono Trigger would crash, thanks to Sindrik for finding this information.
- Updated version within emu to 4.3.4

mGBA Wii & 3DS v0.4.0

3DS, 3DS: Update, vWii, Wii, Wii: Update , ,

mgbaEndrift hat ihren Gameboy Advance Emulator "mGBA" auf v0.4.0 aktualisiert.

DOWNLOAD WII
DOWNLOAD 3DS

Die Ports für die Wii und den 3DS werden jetzt offiziell unterstützt. Zudem wurden viele Fehler behoben und die Perfomance verbessert. Die Cheat-Codes des Visual Boy Advance können nun benutzt werden und das Einstellungsfenster wurde aufgeräumt. "Autofire" wird auch unterstützt, genauso wie Multiboot-Images. Das BIOS kann jetzt auch verwendet werden. Viele weitere Änderungen findet ihr im entsprechenden Blogpost.

RetroArch v1.3 für Wii und 3DS veröffentlicht

3DS, 3DS: Neu, vWii, Wii, Wii: Update , , ,

Der Multi-Plattform-Emulator RetroArch wurde auf Version 1.3 aktualisiert.

DOWNLOAD RETROARCH 3DS
DOWNLOAD RETROARCH WII

Neu ist die 3DS-Version: diese ist jetzt endlich stabil genug, um veröffentlicht zu werden. Es wurden bereits schon einige experimentelle Versionen verteilt, aber das ist jetzt wirklich die erste, offizielle, stabile Version. RetroArch hat es auch erst in die Nachrichten geschafft, da jemand Windows 95 mithilfe des DOSBox-Kerns auf einem New 3DS installiert hat. PCSX ReARMed (der PlayStation-1-Kern) läuft auch auf dem 3DS, der Klassiker Final Fantasy 7 läuft auf dem New 3DS sogar sehr flüssig! Grundsätzlich profitiert man von RetroArch mehr, wenn man einen New 3DS besitzt. Sorry, Old-3DS-Besitzer!

Wii-Besitzer schauen leider in die Röhre, geändert wurde nicht wirklich viel. Am USB-HID-Support muss noch gearbeitet werden, bevor der Dualshock 3/4 und andere USB-Controller benutzt werden können.

Zudem soll es bis zu neuen Versionen nicht mehr so lange dauern: das letzte halbe Jahr mussten aber viele Teile neu geschrieben werden. RetroArch v1.4 soll zudem auf tvOS von Apple und Windows Phone laufen und voraussichtlich Ende Februar/Anfang März erscheinen.

Im Test: NaMiiO – ein amiibo-Emulator

3DS, Test, Wii U , , ,

namiioAnfang Dezember berichteten wir von NaMiiO, einem amiibo-Emulator, der ganz ohne ein NFC-fähiges Smartphone auskommt. Für weitere Informationen zu dem Gerät, konsultiert bitte diesen Beitrag von uns. Wir haben von Maxlanders eine Reviewer-Kopie erhalten und möchten daher das ganze auch selbst testen.

Weiterlesen "Im Test: NaMiiO – ein amiibo-Emulator"

NaMiiO vorgestellt: amiibo-Emulator ohne Android

3DS , , , , ,

namiioDie Entwickler hinter Maxlander (Skylanders NFC-Figuren-Emulator) haben ein neues Gerät vorgestellt: den NaMiiO!

Beim NaMiiO handelt es sich um einen amiibo-Emulator, der amiibo sichern und modifizieren kann. Im Gegensatz zum amiiqo benötigt der NaMiiO kein NFC-fähiges Android-Smartphone. Das sind die Features:

  • Funktioniert mit Windows 7/8/10
  • Kein NFC-fähiges Android-Smartphone benötigt
  • NFC-Backup-System für NFC-Figuren
  • Power-Cheat-Funktion für NFC-Figuren
  • USB-Verbindung zum PC, plug & play
  • Windows-Software mit einfacher und benutzerfreundlicher API
  • Spezielle Power-Token zum unlimitierten Sichern & Wiederherstellen von Charakteren
  • Enthalten sind ein NaMiiO Power-Token, zwei Token-Halter, zwei Cover und ein USB-Kabel

Die Software ist einfach zu benutzen, es können kinderleicht das Spiel und die Codes ausgewählt werden um z.B. das Level des amiibo in Super Smash Bros. hochzucheaten. Mit den Tokens lässt sich z.B. auch ein amiibo klonen.

Das Gerät wird zum Start wahrscheinlich um die 65$ kosten, weitere Informationen gibt es auf der NaMiiO-Webseite. Außerdem wurden zwei Videos veröffentlicht. Wir werden das Gerät ausführlich testen, wenn wir eine Kopie davon bekommen.

mGBA Wii Alpha 3

vWii, Wii, Wii: Update , ,

mgbaDéjà-vu? Nope, wir haben den Gameboy Advance Emulator mGBA von endrift wirklich schon mal vorgestellt – und zwar am 1. September für den 3DS. Wir haben uns auch jetzt für eine Aufnahme des Wii-Ports entschieden, da der Emulator bei einigen Spielen schnellerer und besserer laufen soll als Visual Boy Advance GX. Selbst konnten wir das noch nicht testen, aber warum probiert ihr mGBA nicht einfach mal aus, wenn ihr Probleme mit VBAGX habt?

DOWNLOAD

Die Nightly-Version hat sogar experimentellen Support für den Gyrosensor! Ist das nicht toll?

FCE Ultra GX v3.3.4 Mod

vWii, Wii, Wii: Update , ,

Zopenko hat eine Modifikation des FCE Ultra GX NES-Emulators für die Wii veröffentlicht.

DOWNLOAD

Diese Modifikation kommt u.a. mit Vorschaubildern, einem Screenshot-Button, Unterstützung für den Wii U Pro Controller und ein paar kosmetischen Änderungen.

Features

  • Version 3.3.4 als Basis
  • Vorschaubilder von Cebolleto hinzugefügt
  • Unterstützung für den Wii U Pro Controller hinzugefügt
  • Vorschaubilder vergrößert und Spieleliste ist schmaler
  • Hintergrund zum Vorschaubild hinzugefügt
  • Screenshot-Button hinzugefügt (in den Spieleinstellungen muss die Video-Skalierung auf "Standard" gesetzt sein, andernfalls ist der Screenshot kleiner und hat schwarze Ränder, außerdem muss der Screenshot-Ordner bereits existieren, sonst tritt ein Fehler auf)
  • "Wii U Pro Controller" Button zu den Controller-Button-Einstellungen hinzugefügt, die Option ist nur zur Vervollständigung da, da das Button-Layout zwischen Wii U Pro Controller und Classic Controller geteilt wird
  • Falschfarbige Buttons wurden gefixt
  • Die Namen der Cheats sind nun größer und werden gescrollt, wenn sie zu lang sind


fceugx-mod1

mGBA 3DS Alpha 1

3DS, 3DS: Update , , ,

3DSGBAEndrift hat einen neuen Gameboy Advance Emulator für den 3DS veröffentlicht: mGBA! Dieser soll schneller und fehlerfreier als 3DSGBA laufen. Probiert ihn einfach mal selbst aus!

DOWNLOAD

mGBA befindet sich momentan in der Alpha-Phase. Er soll schneller sein, er benötigt kein BIOS und hat Sound (wenn auch mit Problemen). Außerdem können Savestates angelegt und die Spiele ohne einen Neustart gewechselt werden.

 

[UPDATE] Dolphin 5.0 Release Candidate veröffentlicht

vWii, Wii, Wii: Update ,

dolphin-5.0Das Dolphin-Team hat den ersten Release Candidate des Dolphin Emulators veröffentlicht!

UPDATE: Im Oktober 2015 hat das Dolphin-Team angekündigt, den Stable-Branch aufgrund einiger Fehlentscheidungen zurückzusetzen. Das heißt, dass der 5.0 RC Branch eingestellt wird und ein Feature-Freeze vereinbart wird.

Download (unter den Development-Builds)

Mit dabei sind natürlich ein Haufen Fixes, Features und Verbesserungen. Wir empfehlen euch, die Dolphin Progress Reports für einen schnellen Überblick zu lesen. Alle nicht-essentiellen Features werden es ab jetzt nicht mehr in Dolphin 5.0 schaffen. Damit wird nach über einem Jahr endlich die nächste, stabile Dolphin-Version veröffentlicht.

RetroArch Wii v1.2.1

vWii, Wii, Wii: Update , , , , ,

RetroArch hat  ein Update erhalten.

Download

RetroArch Wii ist ein Multi-System Emulator.

Da es momentan cool ist, Versionsnummern zu überspringen, geht RetroArch direkt auf v1.2.1 und überspringt v1.1 (v1.2 gab es nur für bestimmte Systeme).

Der Dualshock 3 Controller wird nun per USB unterstützt! Cheat-Support wurde ebenfalls hinzugefügt, eine deutsche Sprache ist nun auch enthalten. 

Zu guter Letzt wird noch erwähnt, dass auch an einem 3DS-Port gearbeitet wird – dieser läuft allerdings schlechter als die PSP-Version.

Versionen für Windows, Linux, etc. findest du hier.

 

FBZX Wii v14

vWii, Wii, Wii: Update , , ,

Oibaf hat seinen ZX-Spectrum-Emulator für die Wii aktualisiert.

Download

Der Vorschaubildschirm wird nun automatisch aus den tap-, tzx-, sna-, z80- und rzx-Dateien extrahiert, mit Steuerkreuz links und rechts kann zwischen den Vorschaubildschirmen geschaltet werden. Das Menü scrollt nun horizontal und die zuletzt gewählte Datei wird nun gemerkt. Das z80-Dateiformat unterstützt nun +2, +3 und +2a-Modelle und einige Bugs wurden gefixt. Näheres im Changelog.

- Preview screen auto extracted from tap, tzx, sna, z80 and rzx files
- Left and right togle preview windows
- Horizontally scrolling menu
- Last selected file remebered in the menu
- Extended z80 file format to +2, +3, +2a models
- Added AY info emulation in z80 file format
- Z80 file compression (v2.0) for both 48k and 128k models
- Fixed bug in z80 decompression algorithm