Das vierte RetroArch v1.7.8 Update fügt RetroAchievements für PS1-Spiele hinzu (jetzt aber wirklich!) und integriert das HID-Update für die Switch-Firmware v9.0.0. Außerdem unterstützt die Switch den AI-Service zur automatischen Übersetzung von Text auf dem Bildschirm – das ist allerdings ungetestet.
Kategorie: Nintendo Switch: Update
mGBA v0.7.3
3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update, vWii, Wii, Wii: Update emulator, game boy, game boy advance, gba
Dieses Release behebt wieder viele Fehler und macht die Emulation noch akkurater. Außerdem stürzt die Switch-Version nach dem zweiten Start nicht mehr ab. Einen genauen Changelog findet ihr auf der mGBA-Website.
ftpd v2.3.1 und mtp-server-nx v1.1
3DS, 3DS: Update, Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update ftp
Neben einem Bugfix wurde das HID-Update für 9.0.0 eingespielt.
* Rebuild against latest toolchains * Further improvements to overall system stability and other minor adjustments have been made to enhance the user experience
Klicke hier, um zum aktuellen Download/zu einer Alternative zu gelangen
Die Startzeit wurde durch Lazy-Loading extrem verbessert und der Grundstein für ein zukünftiges Systemmodul gelegt. Auch hier wurde das HID-Update eingespielt.
@ckurtz22 Implemented lazy loading! This reduces startup times drastically, he also did the groundwork for a background service! Built with libnx v2.5.0 for full 9.0.0 compat.
Kosmos v14.1
Aller guten Dinge sind drei! Diese Version entfernt die FS-Patches, da sie "mit Piraterie in Verbindung gebracht werden können". Alles was ihr tun müsst, ist, erneut die Signatur-Patches auf die SD-Karte zu packen – wir haben den "bootloader"-Ordner mit den nötigen Patches ergänzt. Die patches.ini kommt von Joonie86 und ihr müsst sie nur überschreiben. Ja, wir wissen, es ist nervig, aber beschwert euch nicht bei uns!
Signatur-Patches für Custom Firmware zur Installation von unsignierten NSPs und konvertierten XCIs.
sys-ftpd funktioniert jetzt auch mit der Firmware 9.0.0. Diese Version haben wir jetzt auch in der Datenbank.
Nro2Nsp v3.3.5
Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update forwarder, nro, nsp
Klicke hier, um zum aktuellen Download/zu einer Alternative zu gelangen
Alle Forwarder müssen neu kompiliert werden, damit sie auch in Zukunft mit 9.0.0 kompatibel sind. Außerdem wurden einige Warnungen hinzugefügt und Fehler behoben.
* Recompiled for 9.0.0 (note nros forwarded to must be recompiled for 9.0.0 as well) * Added warning about romfs compatibility * Fixed "Keyfile" missing error * Fixed Nro data import repeating error messages * Updated hacpackbrew * Updated Nstool (requires visual studio C++ 2015) * Appears to have fixed could not start software error * Removed savedata allocation * Added gif size warning message if greater than 60kb * Added UnquailifiedApproval flag in ndpm (Thanks Liam) * Fixed KernalPermisson * Fixed rror due to file permissions * Adjusted npdm to prevent save data allocation * Started custom npdm/nacp creation framework (to be completed) * Refractoring
PPSSPP Switch Update
Diese Version behebt das HID-Problem auf 9.0.0, sowie Ad-Hoc-Multiplayer und -Server.
-Fixed Ad-Hoc Multiplayer and Server -Updated libnx, full 9.0.0 support
Switch: FS- und ES-Patches für 9.0.0
Signatur-Patches für Custom Firmware zur Installation von unsignierten NSPs und konvertierten XCIs.
Hier sind neue Signatur-Patches (FS und ES) für die Switch-Firmware v9.0.0. Damit eure natürlich total legal gedumpten und installierten Spiele funktionieren. Und hört endlich auf in den Kommentaren so offensichtlich danach zu fragen, Warez wird hier nicht unterstützt. Ich möchte auch noch mal auf die Kommentarrichtlinien aufmerksam machen.
Goldleaf hat wohl auch noch Probleme mit der NSP-Installation auf 9.0.0 ("Key generation Mismatch (consoles firmware is too low)").
nxdumptool v1.1.5
Auch hier wurde das HID-Update durchgeführt und koreanische, sowie chinesische Buchstaben werden nun unterstützt. RomFS-Sektionen in Data-NCAs von DLCs lassen sich durchsuchen und Ausgabeverzeichnisse werden jetzt klarer benannt ("(BASE)", "(DLC)", "(UPD)" oder "(RomFS only)"). Das Dumpen geschieht durch die Aktivierung des Boost-Modus noch schneller. Die NSWreleases.xml muss sich jetzt außerdem in "SD://switch/nxdumptool
" befinden.
Super Mario War Switch v2.0.0-nx3 und UAE4All2 Mod v1.98 mit HID-Update für 9.0.0
Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update commodore, emulator, super mario war
Super Mario War Switch und UAE4All2 Mod wurden mit der neuesten libnx-Version kompiliert, was bedeutet, dass sie jetzt fit für 9.0.0+ sind, sollte Atmosphère in Zukunft den HID-Code für die Rückwärtskompatibilität entfernen.
Checkpoint v3.7.2
Klicke hier, um zum aktuellen Download/zu einer Alternative zu gelangen
Dieses Update betrifft nur die Switch-Version. Neben der Behebung einiger Grafikfehler wurde auch das HID-Update angewendet.
* Fixed: build compiled with support for system version 9.0.0. Please update to Checkpoint 3.7.2+ in order to be able to run this software on system versions 9.0.0 or superior. * Fixed: graphics fixes and routine dependancies updates.
Achtung, Atmosphère-Update fixt Absturz in einigen Spielen
Ein kleiner Fehler mit großer Auswirkung wurde behoben, der in einigen Spielen, die die Vibrationsfunktion nutzen, Abstürze verursachte. Insbesondere Super Smash Bros. Ultimate ist davon betroffen.
screen-nx v1.1.1
Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update screenshots, upload
Diese Version wurde mit dem neuesten libnx kompiliert und funktioniert mit den HID-Änderungen in der Firmware 9.0.0. Mehr dazu in unserem Atmosphère-Post.
This release should work with the 9.0.0 HID changes. (current atmosphère version mitigates this but you need to update your homebrew to use it on future versions.
Kosmos v14 mit Hekate CTCaer mod v5.0.2 unterstützt 9.0.0
Dank Atmosphère v0.9.4 wird die Switch-Firmware 9.0.0 unterstützt. Eine siebenstellige ID kann in der INI ergänzt werden, mit der ein anderer Booteintrag als Autoboot festgelegt werden kann und SaltyNX funktioniert wieder in einem 8.x.x EmuNAND/EmuMMC. Nutzer einer Sandisk U1 SDR104 SD-Karte sollten keine Ruckler und Aufhänger mehr bekommen und der Takt der CPU/GPU bei einem Warmboot-Reboot von Linux/Android aus wurde behoben. Der EmuMMC unterstützt jetzt natürlich auch 9.0.0.
Der Kosmos Updater kann sich wieder selbst aktualisieren und die Migration der internal.db wurde behoben. Kosmos Toolbox zeigt bei vielen Systemmodulen nun auch mehrere Seiten an, sodass sich insgesamt 18 verschiedene Systemmodule konfigurieren lassen.
Atmosphère v0.9.4 mit 9.0.0-Unterstützung
Signatur-Patches für Custom Firmware zur Installation von unsignierten NSPs und konvertierten XCIs.
Atmosphère ist jetzt mit der neuen Switch-Firmware v9.0.0 kompatibel! In dieser Firmware wurden einige HID-spezifische Sachen geändert, also Code, der mit den Controllern kommuniziert. Das führt dazu, dass Homebrews keine Knopf-Eingaben mehr erkennen – deshalb hat SciresM einen weiteren MitM-Service hinzugefügt, der dieses Problem behebt. Allerdings ist es dadurch nicht mehr möglich, eigene HID-MitM-Module, wie hid-mitm zu verwenden – deshalb wird dieser Fix in Zukunft entfernt. Entwickler müssen deswegen ihre Homebrews mit der neuesten libnx-Version kompilieren.
Auch kann das USB-Systemmodul nicht mehr per IPS gepatcht werden, da es vor dem Initialisieren der SD-Karte gestartet werden muss. Eventuell gibt es in Zukunft eine Lösung, aber momentan ist das sowieso noch irrelevant.
Die Firmware des Game Card Controllers wurde mit 9.0.0 ebenfalls aktualisiert, weshalb Atmosphère automatisch nogc-Patches anwendet, wenn mit einer niedrigeren Fuses-Anzahl als der von 9.0.0 gebootet wird. Dies kann in der BCT.ini deaktiviert werden, dann lassen sich allerdings auf älteren Firmware keine Game Cards mehr abspielen.
Switch Homebrew Menu v3.1.1
Diese Version wurde lediglich mit dem neuesten libnx kompiliert. Ein Atmosphère-Release gibt’s auch noch mit dazu – näheres gleich!
Built with libnx stable v2.5.0.