Under- oder Overclocked die Switch je nach Spiel mit passender Config. sys-clk-oc ist eine Modifikation, die auch höhere Taktraten unterstützt.
Diese Version unterstützt die Switch-Firmware v8.0.0.
This release adds support for 8.0.0
Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update overclocking, underclocking
Under- oder Overclocked die Switch je nach Spiel mit passender Config. sys-clk-oc ist eine Modifikation, die auch höhere Taktraten unterstützt.
Diese Version unterstützt die Switch-Firmware v8.0.0.
This release adds support for 8.0.0
Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update backup, nand, restore
Unterstützung für den BOOT1 der Switch-Firmware v8.0.0 wurde hinzugefügt.
Added support for 8.0 BOOT1
Diese Version unterstützt die Switch-Firmware v8.0.0. Die FS-Patches wurden bereits angepasst, allerdings gibt es noch keine ES-Patches. Diese sind aber nur für raubkopierte eShop-NSPs relevant.
Nebenbei wurden auch noch Custom Exception-Handler hinzugefügt und ein Freeze in creport behoben, wenn Spiele unter bestimmten Umständen abstürzten. Des Weiteren lässt sich der Wartungsmodus wieder starten um bspw. heruntergeladene Updates zu löschen.
Wir empfehlen trotzdem KEIN Update! Bspw. funktioniert Overclocking momentan nicht.
* Support was added for firmware version 8.0.0. * Custom exception handlers were added to stratosphere modules. * * If a crash happens in a core atmosphere module now, instead of silently failing a reboot will occur to log the information to the SD card. * A bug was fixed in creport that caused games to hang when crashing under certain circumstances. * A bug was fixed that prevented maintenance mode from booting on 7.0.0+. * General system stability improvements to enhance the user's experience.
Liest alle Schlüssel der Switch aus.
Dieses kleine Update behebt einen Fehler aus der letzten Version, bei der die Anwendung unter 6.2.0 nicht funktionierte.
* Fix smmu emulation for tsec on 6.2.0
Liest alle Schlüssel der Switch aus.
Die Switch-Firmware 8.0.0 wird jetzt unterstützt und es gibt einen massiven Geschwindigkeitsboost.
Now includes support for firmware 8.0.0 along with a big speed increase thanks to advice from CTCaer. Interpolated recent hekate bugfixes as well.
Die Oberfläche wurde stark verbessert und Spiele können direkt gestartet werden. Auch lassen sich Inhalte als NSP dumpen und Cartridges mit mehreren Spielen werden auch unterstützt.
mbedtls wurde durch die libnx-eigene Crypto-Bibliothek ersetzt und eine widersprüchliche Meldung wird nicht mehr angezeigt, wenn das Speichern der Keyfile übersprungen wird.
* Remove mbedtls dependency in favor of new libnx crypto library * Remove libnx 1.6.0 support since crypto requires later commit * Skip contradictory messaging if skipping keyfile save
SX OS war eine kostenpflichtige Custom Firmware für die Switch. SX OS sollte nicht mehr eingesetzt werden, bitte auf Atmosphère wechseln.
Neue Spiele, die die Firmware 7.0.0 voraussetzen (wie Hellblade), funktionieren nun und ein Problem in der Cheat-Engine wurde behoben.
* Game compatibility fixed for games that require firmware 7.x Some recent games (like 'Hellblade Senuas Sacrifice') failed to boot with SX OS. This has been investigated and addressed in this update. * Improvements to cheat engine We were made aware that the conditional codes (code type #1) were broken. This has been fixed. Some further minor stability improvements to the cheat engine have been made as well.
Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update overclocking, underclocking
Under- oder Overclocked die Switch je nach Spiel mit passender Config. sys-clk-oc ist eine Modifikation, die auch höhere Taktraten unterstützt.
Diese Version behebt lediglich ein Problem, bei dem statt die CPU zu overclocken diese underclocked wurde.
This hotfix was made to correct the capping logic that was incorrectly applied to the CPU, consequently underclocking on defined profiles.
m4xw hat seinen Port des PPSSPP Libretro-Cores aktualisiert. Diese Version fügt endlich den lang erwarteten JIT CPU-Core und JIT Vertex Decoding hinzu, was die Perfomance extrem verbessert!
UPDATE: Eine neue Version soll Video-Playback fixen.
UPDATE 2: Bitte nochmal downloaden, die neue Version behebt einige ffmpeg-Fehler.
Ihr müsst lediglich RetroArch so einrichten, wie es auf unserer Download-Seite steht und abschließend den Core noch auf die SD verschieben. Die Assets sind bereits enthalten! Wenn ihr Core-Optionen ändert, solltet ihr das Spiel zuerst schließen und es dann neu starten, da RetroArch sonst abstürzt. Auch funktionieren einige Core-Optionen eventuell noch nicht. Die beigelegte README sollte beachtet werden.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Wo bei der letzten Version noch Overclocking nötig war, läuft Dissidia 012 nun konstant mit 30 FPS (Fullspeed) ohne Overclocking und das mit der dreifachen Auflösung! Selbst wenn man die CPU underclocked erreicht man noch Fullspeed!
Video-Slowdowns sind übrigens normal; das liegt an der fehlenden Hardwarebeschleunigung für den Decoder. FMVs funktionieren aber. Das ist kein RetroArch- oder PPSSPP-Problem!
Dann wünschen wir mal viel Spaß mit hervorragender PSP-Emulation auf der Switch und ein großes Danke an m4xw (und natürlich auch hrydgard) für seine Arbeit! Und jetzt her mit euren Spiele-Empfehlungen!
Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update converter, nro, nsp
Die Icon-Konvertierung wurde erneut geändert und sollte nicht mehr zu "?"-Icons führen. Ferner wurden die Dialogboxen und der Logger überarbeitet, so wie der PPSSPP-Core zum Dropdown hinzugefügt. Auch wurde ein Fehler behoben, wenn sich Leerzeichen im Pfad befanden.
* Changed icon conversion again with option to disable conversion, should fix ? icons * Changed working directory/folder permissions * Added Message for settings import is using for the first time * Revamped dialog boxes * Added psp core and rom paths * Improved logger for troubleshooting * Fixed error with spacing in paths
Zeigt verschiedene Infos zu XCIs und NSPs an und kann Zertifikate extrahieren und importieren. Der NxFileViewer ist eine bessere Alternative.
Fody wurde entfernt, um False-Positives vorzubeugen und das aktuelle .NET Framework v4.7.2 muss nun installiert sein.
* Removed Fody due to false positives with some AV software * Changed target framework to latest .NET * Other minor unimportant changes
Nintendo Switch, Nintendo Switch: Update atmosphere, cfw, hekate
Atmosphère v0.8.7 wird jetzt gebündelt und die Kompatibilität mit dem Bootloader Fusee wurde gefixt. Sys-clk erfordert auch einen Reboot vor dem Aktivieren (wird bald behoben) und sys-nxsh kann per Kosmos Toolbox aktiviert werden – dabei handelt es sich um eine BusyBox-artige Remote-Shell. Noch muss sys-nxsh vom Quellcode kompiliert werden, da die aktuelle Release-Version nur im KIP-Format vorliegt.
* Updated Atmosphere to 0.8.7 * Fixed fusee-primary compatibility for those who want to run fusee-primary instead * * Located under "Launch>Payloads>fusee-primary.bin" * Updated Kosmos Toolbox config * * sys-clk now requires a restart (Will be fixed soon) * * Support for sys-nxsh was added
Speicherdateien lassen sich jetzt auf die SD-Karte weiterleiten, anstatt sie im NAND zu speichern. Dieses Feature ist experimentell und kann zu Datenverlust führen. Sichert vorher eure Speicherstände! Setzt einfach atmosphere!fsmitm_redirect_saves_to_sd
in der system_settings.ini
auf "1". User mit einer in exFAT-formatierten Karte sollten davon weit Abstand nehmen und ihre Karte in FAT32 umformatieren. Im Ernst.
Auch wurden einige Fehler behoben (wie ein Fehlerbildschirm beim Starten von einigen Spielen wie Hellblade) und die Cheat-Engine erweitert – so lassen sich Register in eine zweite "Bank" sichern und davon wiederherstellen, was die Anzahl der möglichen Werte verdoppelt.
* A few bugs were fixed that could cause fatal to fail to show an error under certain circumstances. * A bug was fixed that caused an error when launching certain games (e.g. Hellblade: Senua's Sacrifice). * * Loader had support added in ams-0.8.4 for a new (7.0.0+) flag bit in NPDMs during process creation, but forgot to allow this bit to be set when validating the NPDM. * dmnt's cheat virtual machine received new instructions. * * These allow for saving, restoring, or clearing registers to a secondary bank, effectively doubling the number of values that can be stored. * SHA256 code has been swapped from linux code to libnx's new hw-accelerated cryptography API. * Extensions were added to smcGetInfo: * * A ConfigItem was added to detect whether the current unit has the RCM bug patched. * * A ConfigItem was added to retrieve the current Atmosphère build hash. * Exosphère now tells the kernel to enable user-mode exception handlers, which should allow for better crash reporting/detection from Atmosphère's modules in the future. * Opt-in support was added for redirecting game save files to directories on the SD card. * * Please note, this feature is experimental, and may cause problems. Please use at your own risk (and back up your saves before enabling it), as it still needs testing. * * This can be enabled by setting atmosphere!fsmitm_redirect_saves_to_sd to 1 in system_settings.ini. * General system stability improvements to enhance the user's experience.
Konvertiert Spiele von XCI in NSP.
Unterstützung für die Key-Generierung 8 für die Firmware 7.0.0/7.0.1 wurde hinzugefügt.
Added support for keygeneration 8 (Firmware 7.0.0+)